PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Robosapien kaufen oder nicht?



91weapon
21.09.2004, 13:45
Hi habe ne Frage lohnt es sich den Robosapien zu kaufen.

Schreibt mir eine e-mail wer echt cool wenn ihr es mir sagen würdet

E-mail 91weapon@web.de

sly1
22.10.2004, 19:04
Kommt drauf an! Warum willst du ihn denn haben?

klucky
22.10.2004, 19:23
Mhh was willst du denn damit machen ... bzw was versprichst du dir davon?

MTRONIX
22.11.2004, 14:53
ich finde es hat was und wenn einem das ding gefält naja die autos haten damals ja auch nicht alles zum testen ist es immer gut solange man es nicht kaput macht und wen ja hat man ja freunde die einem helfen es wider in gang zu bringen gruß michi

rnhvw
25.11.2004, 11:14
Hallo,

ich hab mir die Robosapiens angeschaut. Seht sehr gut aus. Wenn manns so anguckt versprecht es ganz viel.

...aber... ich hab die moglichkeit geschenkt bekommen damit mahl etwas mit diesem alien herum zu spielen.

Ich bin ein Roboterfan und Robosapiens wurde ich gleich in die Recycle Bin schreddern.

Es kann nur ein bischen laufen, bischen larm machen, bischen uncontroliert mit handen bewegen.

Ein sehr (gelungenes) commercielles produkt was vieles versprecht aber ganz wenig davon realisiert.

Kaufen? 3 mahl nein.

gruss,

Henk

sly1
25.11.2004, 18:43
Ich sage es mal so:
Es ist ein nettes Spielzeug und schön anzuschauen, aber er kann im Grunde garnischts außer ein bischen "rumwatscheln" und unkoordiniert die Hände bewegen, hat mit Roboter nicht wirklich viel zu tun.
Zum hinstellen sieht er zumindest gut aus. Was will man auch für das Geld erwarten!

Gruß,
Sly1

Brückenwächter
25.11.2004, 22:23
ähm meine meinung zu robo sapiens
viel plastik
relativ billige verarbeitung
potential is da aber mit so viel aufwand in sahcen motoren getriebe elektronik verbunden dass ein selbstbau oder eine konstruktion mit 2 mindstorms warscheindlich sinnvoller ist
wenn du das ding wirklich sinnvoll umbauen willst, müsstest du die FERNSTEUERUNG (is ja eh n witz) nehmen und anhand der platine arbeiten udnhoffen das dieses spazenhirn von dem ding das versteht was du von ihm willst
wennst dsa geld dafür übrig hast kauf dir lieber was mit mehr fun
der robo sapiens wird nämlcih nach wenigen monaten von spass in frust umschlagen

08.12.2004, 23:05
Ich habe als geburstaggeschenk bekommen.
Ich hette gleicht mit Pc_anschluss + reichliche speiher ausgestatet. als hersteller. So geht die fumelei los.. Die lösung mit AVR_CHIP nur na ja.. sache. Ich habe noch keine schaltplan gefunden.. Hat jemand ??? Er gibt töne aus .
Wie mann das programiert ?????
Ich vermute das ist eine abgespeckte version. Er kann mehr oder sollte mehr können. Der platiene hat edliche nicht belegte anschlüsse.
Cybertdk..

Madgyver
09.12.2004, 17:12
Stimmt, auf der Verpackung (oder im Werbevideo) war ja was von "einacher Fernbedienung", aber das Teil hat ja fast schon an allen seiten Knöpfe...

B.Traven
12.12.2004, 20:53
Dem Robosapiens fehlt eigendlich die wichtigste Funktion die einen Roboter zu dem macht was er sein soll: Er kann nicht vernünftig greifen und sich auch nicht bücken, um bis auf den Boden zu reichen. Außerdem gehen einige Bewegungsfunktionen automatisch wieder zurück in die Grundstellung. Die Greifer lassen sich nicht direkt ansteuern.
Das ist was um Kleinkinder in den Schlaf zu bringen.
Irgendwo stand mal geschrieben das der Robosapiens 7 Motoren hat. Wer einmal seinen Arm und Hand bewegt der wird schnell feststellen, daß mindestens 5 Motoren pro Arm nötig sind um vernünftige Bewegungen auszuführen.
Noch was zur Pisa-Studie. Ich bin zwar auch keine Leuchte in Sachen Rechtschreibung aber was für Texte hier im Forum zusammengebrabbelt werden ist ja schon zum weinen oder lachen. Könntet Ihr nicht mal Eure Texte nachkontrolliern nachdem Ihr Sie geschrieben habt?