PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ROSIV Offline Programmiersystem von Reis Robotics



nensis
20.09.2004, 19:05
Hallo erst mal
Hat jemand von euch schon mal wes von dem Programm ROSIV Offline Programmiersystem von Reis Robotics Gehört oder kennt sich damit aus ??
Ich komme damit überhaupt nicht zurecht
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen

Guss nensis

27.09.2004, 17:35
Hi, warum fragst Du nicht beim Hersteller nach einer Doku? Bei Reis gibt es allerdings sein einigen Jahren was wirklich brauchbares heisst jetzt RobOffice
Gruss,
Oppa

26.04.2006, 15:13
Hallo, bin jetzt auch dabei mich ins Programm ROSIV einzuarbeiten.
weiß jemand was "Es wurde noch keine Systemtabelle von der RobotStar hochgeladen" bedeutet, bzw. was die systemtabelle ist??

03.07.2006, 17:45
Hallo, bin jetzt auch dabei mich ins Programm ROSIV einzuarbeiten.
weiß jemand was "Es wurde noch keine Systemtabelle von der RobotStar hochgeladen" bedeutet, bzw. was die systemtabelle ist??das heisst du must dir eine systemtabelle aus dem entsprechenden roboter laden - Was bin ich denkt sich rosiv ein 6kg rob oder doch ein 16 kg oder gar ein 130 kg?

21.07.2006, 18:18
Hallo Roboter Gemeinde

Hat schon jemand eine DNC Verbindung mit ROSIV zu einem reis Roboter
Aufgebaut ich bekomme das einfach nicht hin Rosiv läuft einbahnfrei bekomme aber keine dnc Verbindung habe schon in der
MDPROG nachgesehen ist alles richtig eingestellt dnc Kabel ist von reis
Ob wohl ich die Kabel Belegung nicht ganz nachvollziehen kann 9 pol männlich
24 weiblich Steuerung 9 pol männlich muss immer adabter nehmen
Und am Telefon könne die mir auch nicht weiterhelfen
Vielleicht hat ja einer schon Erfahrung Roboter ist ein RV30 (RS4)

(Hatte jemand RobOffic oder gibt es irgendwo ne Demo oder so was??)

Guss Ralf ](*,)

05.08.2006, 09:10
Hallo Roboter Gemeinde

Hat schon jemand eine DNC Verbindung mit ROSIV zu einem reis Roboter
Aufgebaut ich bekomme das einfach nicht hin Rosiv läuft einbahnfrei bekomme aber keine dnc Verbindung habe schon in der
MDPROG nachgesehen ist alles richtig eingestellt dnc Kabel ist von reis
Ob wohl ich die Kabel Belegung nicht ganz nachvollziehen kann 9 pol männlich
24 weiblich Steuerung 9 pol männlich muss immer adabter nehmen
Und am Telefon könne die mir auch nicht weiterhelfen
Vielleicht hat ja einer schon Erfahrung Roboter ist ein RV30 (RS4)

(Hatte jemand RobOffic oder gibt es irgendwo ne Demo oder so was??)

Guss Ralf ](*,)Ja ich hab ROB-Office. aber ist nicht für RS4 sondern nur für RS5 Robis. also hat keinen sinn wenn du rob-office verwenden willst.
gruß reis

beule1808
15.12.2007, 16:19
hi, wo haste denn das Rob office her??? habe die 16.0 version aber ohne den provislauncher(virtueller Robi). suche in schon verzweifelt, finde ihn aber nich, könnt ihr mir weiter helfen???

hab vor 2 wochen meinen level 3 bei reis gemacht und möchte mich noch im selbststudium weiter verbessern.

Ingolino
11.06.2009, 17:01
Wo bekommt man RobOffice her? Gibts das kostenlos oder kostet die Software etwas?

beule1808
11.06.2009, 18:03
Also ich hab mir meine aus Obernburg mit gebracht, als ich zum LVL 3 Lehrgang war.

Ingolino
11.06.2009, 18:17
Ich war letzte Woche auf dem Level3 und hab sogar noch den Service-Elektro gemacht. Der Referent hat mir aber gesagt, dass er das nicht rausgeben könne. Wann warst Du denn auf dem Level3 und bei wem? Oder kannst Du mir eine Kopie zukommen lassen?
Wäre nett!

gigx205
21.02.2017, 14:49
I have two RS4 RV130 in function.
I have the offline software and I am trying to setup the DNC communication between robot and PC.
I got the information from REIS that I need a null modem cable which I made for myself. this DB9 female/male.

Is there anyone how has the orginal null modem cable from Reis to give me the pinout because there are many variations of null cable pinout on the web?

Also they told me that you need to connect to the CPU card on port 2.
For know I did not succeced to astablish the communication. I prepare DNC mode in the offline software and put the DNC listen command inside main program in robot software.
Does anyone know which type of variable you need when you start DNC listening? I tried integer and I think that that is the one. But Where inside robot you can put this variable ? I have sub program VARDEF but this are variables are defined for the motion range of axis.
I tried both ways, load and save via DNC. Finall I got the same error message.
32427
If someone needs instructions for Offline sofware you can dowload it on the link (https://www.dropbox.com/s/ecl3etovl1p2yec/Offline%20RS4%20eng.pdf?dl=0)

If someone has any info please contact me so we can share the information regarding that.

Best regards,