PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD ansteuern?



kautz
18.09.2004, 14:56
Ich habe meine Frage schon im falschen Forum gestellt. Jetzt versuche ich es hier noch einmal und wäre dankbar für jede Hilfe.
Also, ich schaffe es nicht mein Lcd anzusteuern. Das Datenblatt ist dies: Datenblatt (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14QTHPYtS4AQ4AAHdhkMY560e131b76944 df8b69bcc16549d3275;ACTION=7;LASTACTION=6;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A52;WG=0;SUCHE=161%20lcd;ARTIKEL =LCD%2520161A;START=0;END=16;FOLDER=A500;FILE=LCD1 61A%2524%2523PIV.pdf;STATIC=0;FC=669;PROVID=0;TITE L=0;DOWNLOADTYP=1;DATASHEETAUTO=url)
Ich habe es versucht nach der Methode von dem Download-Tutorial von hier zu machen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/dload.php?action=file&file_id=78
Aber es funzt nicht. In dem Tutorial steht etwas davon 30h ins Steuerregister zu schreiben. Ich weiß aber nicht was 30h sein soll(unten steht eine komische Erklärung mit 3h oder so?).
Könnte mir jemand einen kurzen C-code posten?
Meine Belegung sieht so aus:
4.RS - PORTC,4
5.R/W -PORTC,5
6.e - PORTC,6
7.DB0 - PORTA,7
8.DB1 - PORTA,6
9.DB2 - PORTA,5
10.DB3 - PORTA,4
11.DB4 - PORTA,3
12.DB5 -PORTA,2
13.DB6 - PORTA,1
14.DB7 - PORTA,0

Kjion
18.09.2004, 21:06
Hi,

das mit den 3?h ist einfach die Hexadezimale Schreibweise. Binär würde es folgendermaßen aussehen : 0011xxxx ( wobei die x heißen das es egal ist was da steht ). Das ist auch das was in der Fussnote erklärt werden soll...

Schau dir mal die Libary von Peter Fleury an : http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/pfleury/avr-software.html
Die funktioniert sehr gut wenn man nicht unbedingt die LCD Ansteuerung jedesmal selber schreiben bzw. zum abschauen oder tesen. Je nachdem ;-)

Warum hast du eigentlich den Datenbus genau umgedreht ( als DB7 an PORTA.0 ) ?? Ist eigentlich ziemlich unsinnig, da du erst das ganze Byte umdrehen musst bevor du es ausgeben kannst ... wenn das nicht schon zu fest verdrahtet ist würde ich das nochmal ändern...

MfG Kjion