PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TTL-Pegelwandlung, die 2.



shaun
25.11.2007, 11:17
Mal wieder ein Thread, der hier geschlossen wird, bevor eine Diskussion des Themas stattgefunden hat - super, weiter so! Basti, meinst Du, dass Du glaubwürdig wirkst, wenn Du einerseits bissige Kommentare zu offensichtlich schwachsinnigen Fragen löscht, andererseits berechtigte (wenn auch nicht ganz weitsichtig gestellte) Fragen selbst derartig kommentierst und zudem andere Meinungen ausschliesst?

Meine Frage wäre gewesen: wie sieht die Lastbedingung auf der LVTTL-Seite aus, ist dort irgendwas zu erwarten, was einen Spannungsteiler problematisch erscheinen lässt? Zum Beispiel hohe Kapazitäten bei gleichzeitig schnellen Signalen?
Ich habe derartige Wandlungen häufiger mit LVC-ICs bewerkstelligt, da diese mit 3,3V betrieben 5V-tolerante Eingänge aufweisen (zumindest die meisten, ein Blick ins Datenblatt verschafft Sicherheit). So kann man schnell und sauber ein "echtes" LVTTL-Signal schaffen, mit der Fähigkeit, Ströme zu senken und zu treiben.

BASTIUniversal
25.11.2007, 12:24
Hi!
Nun, shaun:
1.: Als ich den Thread geschlossen habe, war genau eine Antwort da (von Hubert.G). Gelöscht hab ich nix.
2.: Sehr schwammige Frage, welche (sehr) nahe legt, dass keine Suche vor dem Posten erfolgt ist. Hätte der Threadstarter so spezielle Fragen gehabt, dann wäre das wohl dran gestanden.
3.: Allein im RN gibt es 48 Threads zum Thema "Pegelwandlung"...Google wird weit mehr auswerfen!

Aber wenn du unbedingt dieses Thema diskutieren willst, dann los! Vielleicht hören wir ja was neues.

fumir
25.11.2007, 12:24
ich denke auch, dass ein spannungteiler nicht die optimale lösung darstellt und frage mich, ob basti langeweile hat, wenn er solche threads derart übereilt schließt ! :-)

Murdoc_mm
25.11.2007, 13:27
Ich bin auf BastiUniversals Seite. Wenn der Fragesteller wirklich ein spezielleres Problem gehabt hätte, hätte er es erwähnt. Oder er hätte dazuschreiben müssen das ein Spannungswandler nicht günstig währe (und damit uns zeigen das er sich schon mal informiert hat).

Allerdings muss auch ich zugeben das manchmal etwas mehr dahintersteckt als man auf den ersten Blick sieht. (Dann soll sich keiner beleidigt fühlen und die Frage einfach nochmal genauer stellen \:D/ )

Gruß

shaun
25.11.2007, 14:57
Naja, wenn Deine Fragen aus Deiner Sicht "einfach so" geschlossen werden, weil Du vielleicht noch nicht alle Lernprozesse abgeschlossen hast und daher auf Rückfragen angewiesen bist - würde Dich das ermutigen, dieselbe Frage (im Grundsatz zumindest) nochmal zu stellen?

Inhaltlich dazu: ich hatte vorgeschlagen, einen LVC-Baustein als Pegelwandler einzusetzen, der Ursprungsthread wurde mit der Feststellung, ein Spannungsteiler würde das Problem umfassend lösen, geschlossen.
Ich hoffe, Du hast Dich nur vertippt und warst nicht ernsthaft der Überzeugung, ein Spannungswandler wäre identisch mit einem Pegelwandler.

Murdoc_mm
25.11.2007, 15:15
würde Dich das ermutigen, dieselbe Frage (im Grundsatz zumindest) nochmal zu stellen?


Ich würde eiskalt nochmal fragen. Aber ich währe dann auf die Begründung die den letzten Thread scheitern lies näher eingegangen. (Und wenn keine dastand hätte ich solange gefragt bis einer ne Antwort oder ne Begründung hinterläst.)


Ich hoffe, Du hast Dich nur vertippt und warst nicht ernsthaft der Überzeugung, ein Spannungswandler wäre identisch mit einem Pegelwandler.


-ganzkleinwerd- Ja, da war ich kurz woanders und hab mich vertippt. #-o

Ich werds gleich ändern. Danke.

Gruß

Christopher1
25.11.2007, 15:30
Aja und welchen Sinn hat es wenn jemand 20 Threads eröffnet weil irgendwem die Fragestellung nicht gefällt und der Thread geschlossen wird ? ;-)

recycle
25.11.2007, 22:44
Anstatt ein Schüppchen zu ziehen, wenn mal ein Thread zuviel oder zu früh geschlossen wird, könnte man auch einfach mal dankbar sein, dass hier einige Leute viel Zeit und Mühe investieren Ordnung in die Themen zu bringen die hier oft genug gleich mehrfach oder in der x-ten Wiederholung aufgemacht werden.

Die Moderatoren und Leser hier können nur nach dem urteilen was sie lesen, nicht nach dem, was der Author sich dabei gedacht hat oder jemand anderes irgendwann mal darauf antworten möchte.

Wenn dabei mal eine Fehlentscheidung getroffen wird, ist das sicherlich kein Weltuntergang und schon gar kein Anlass so zu tun als müsste man hier Threads 20 mal eröffnen, weil die Moderatoren sie ständig grundlos löschen.

thewulf00
29.11.2007, 07:07
Es gibt hier aber auch sehr viele Threadöffner, die Fragen stellen, wo man sich denkt:
a) Was will der eigentlich (wissen)?
b) Eine Suche hätte völlig gereicht.
c) (schlimmer als b) Dazu gibts Artikel im RN-Wissen...
d) Kann er nicht mal ne konkrete Frage stellen?
e) Kann er mal gescheit schreiben?

Damit meine ich nicht shaun, denn shauns Antworten sind immer sehr fundiert und wenn er mal etwas wissen will, dann wird das, obgleich nicht unbedingt auf für alle verständliche Weise, auch seine fundierten Gründe haben.
Man sollte vielleicht beim nächsten Mal erst die History eines Posters betrachten. Wenn es eine erste Frage ist, oder eine der wenigen Posts, dann kann sicherlich schneller gelöscht/geschlossen werden, als bei einem Vielposter, wie bspw. shaun.