PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transistor Schaltung für RGB Led



0815Gehhilfe
18.11.2007, 20:26
Würde diese Transistor Schaltung so funktionieren?
Ich kenn mich noch nich so mit Transistoren aus.
Die RGB Leds sollen per PWM in bestimmte Farben gedimmt werden können.

Wenn z.B. PC0 auf High soll Rot Leuchten. (Kann auch invertiert sein ist egal)

Transitor BD 135 habe ich gedacht,
damit man schon par RGB Leds dran treiben kann

http://img86.imageshack.us/img86/9814/schemaun1.th.gif (http://img86.imageshack.us/my.php?image=schemaun1.gif)

Vielen dank für eure Hilfe.

0815Gehhilfe

Hubert.G
18.11.2007, 21:08
Die Widerstände R4, 5, 6 kannst du dir sparen, sonst ist es OK. Wenn du einen anderen Transistor verwendest dann denke dran, Basisstrom mal Stromverstärkung ergibt den max. Kollektorstrom, mehr als 20mA sind auf Dauer von einem Mega8 nicht ratsam.

oZe
18.11.2007, 22:56
Irgendwie fehlt den LED`s ne positve versorgung aber ich denke mal das hast du schlicht vergessen :-)

Naja sonst isses wie gesagt ok. Abblockkondensator nicht vergessen :-)

0815Gehhilfe
19.11.2007, 05:40
Ja oZe hast recht hab ich vergessen ^^
Abblockkondensator ist klar.

Danke nochmal für eure Hilfe.

0815Gehhilfe

Besserwessi
19.11.2007, 18:24
Eventuell die Vorwiederstände je nach Farbe Verschieden wählen, denn die Spannung der LEDs ist verschieden (ca. 1,7 V rot, ca. 3,5 V blau). Wenn es mehr LEDs werden sollen eventuell einen ULN2003 oder so als Treiber nehmen, weniger Teile und auch nicht unbedungt teurer.

oZe
20.11.2007, 16:12
Ja so nen Darlington-Array is schon was feines vor allem wenn man an alle Pins vom µC eine große Last hängen will.

Dazu hab ich aber noch selber eine Frage (sry für Off-Topic):
Ich hab hier eine 3x3 Matrix aus superhellen LED`s liegen die ich per µC schalten will. Leider ist die Last dabei ja auch zu hoch, sodass ich Treiber benutzen muss. Da stellt sich jetzt nur ein Problem für mich: Mit dem ULN2803 kann man ja sehr schön nach masse schalten. Für eine Matrix brauch ich aber auch noch die funktion nach VCC schalten zu können. Gibt es dafür extra Treiber?