PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche LPT-Karte?



Spurius
15.09.2004, 12:57
Hallo,
ich brauche eine weitere parallele Schnittstelle in meinem Rechner, wisst ihr welche ich da nehmen könnte? Möglichst bei Reichelt, aber da gibt es verschiedene zu verschiedenen Preisen, z.B.

PCI PARALLEL X1 PCI I/O FIFO Karte 1x parallel
Exsys 1port parallel Karte EPP/ECP 32-bit PCI
Schnittstellenkarte 2 x parallel PCI

Die Karte muss nicht mit einem Drucker zusammenarbeiten können, Hauptsache sie wird als LPT erkannt und ich kann sie zum µC-programmieren benutzen.
Gruß
Spurius

Hessibaby
15.09.2004, 13:15
Hi Spurius,

die EXSYS-Karte ist erste Wahl.

Gruß Hartmut

Spurius
15.09.2004, 13:34
Hallo,
ist leider auch ziemlich teuer. Funktioniert das mit den anderen Karten nicht? Wie gesagt, der Drucker muss damit nicht laufen, ich will lediglich mit yaap darüber programmieren.

Hessibaby
15.09.2004, 14:54
Hi,

im Prinzip tut´s auch die billigste Karte, allerdings machen die bei W2K und XP teilweise DMA-Probleme.

Gruß Hartmut

Trabukh
15.09.2004, 17:11
Also ich hatte mit der ersten Karte keine Probleme, obwohl ich XP benutze...

27.11.2004, 11:17
Hallo Spurius!
Hast Du es hingekriegt, den mc über die pci-karte zu programmieren?
Bei mir scheitert es daran, dass der karte automatisch eine adresse zu-
geordnet wird und die kann man wohl bei yaap nicht einstellen.
Für Lpt 2 hat er nur 0x278 parat.
Wäre nett, wenn jemand helfen könnte (bin Anfänger)

Danke
Jens

Spurius
27.11.2004, 11:25
Hallo,
ich hab an die neue Karte den Drucker angeschlossen und zum programmieren verwende ich den alten Port.

27.11.2004, 12:29
Dann werde ich mich wohl nach ner anderen Lösung umgucken müssen,
den alten port habe ich durchgeschossen.