PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K8055 zwei Karten gleichzeitig nutzen



rampage78
12.11.2007, 20:16
Hallo,

ich habe ein problem ich muß für ein projekt zwei USB karten k8055 gleichzeitig nutzen ist das über hauptmöglich?wenn ja wie soll ich die beiden usb karten ansprechen? wenn ich opendevice (0) und dann noch opendevice(1) mache kann ich immer nur die 1 Karte ansprechen!

danke für eure hilfe

SIGINT
13.11.2007, 16:55
Hi rampage78,
genau die Frage hat mich auch schon beschäftigt. Ich befürchte fast, daß man keine zwei Karten -gleichzeitig- verwenden kann.

Gruß,
SIGINT

tubsids
03.12.2007, 13:23
hallo zusammen,

bei Karte gibt es eine Möglichkeit verschiedene Adresse ánstellen. 00, 01, 10, 11. Alles wird per jumper geschaltet. Ich habe mit Borland ausprobiert, funktioniert leider nicht gleichzeitig. Das bedeutet, die Karte stoppt, wenn zweite eingeschaltet wird.
Probieren sie doch mal mit ihre Umgebung, vielleicht klappt es.
Umsonst noch eine Lösung: zwei PCs brenutzen.
MfG
Alex

golf5gtifrea
25.02.2008, 08:17
Hallo Leute!

Gibts zu diesem Thema schon was neues? Habe nämlich auch verzweifelt versucht via VB6 zwei Karten anzusteuern, - ohne Erfolg!

Komischerweise klappt das ansteuern von zwei oder mehr Karten mit LabView ohne Probleme. Also muss es doch irgendwie möglich sein das auch mit Visual Basic zu realisieren...

fhartz
01.03.2008, 13:05
Hört sich nach Vellemann an,habe die schon häufig angeschrieben,nie eine Antwort erhalten,werde Velleman Produkte nicht mehr kaufen.
Top Service gibt es zum Beispiel bei Quancom,da kann man anrufen, und man bekommt das Problem gelöst,die USB Karten,sind auch kaskadierbar,ein Modul hat,wenn ich mich nicht irre,24 I/O's
www.quancom.de/
mfg F.H.