PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : variabler RC-Tiefpassfilter



taylor22
10.11.2007, 16:33
kennt sich jemand da aus wie man die Grenzfrequenz variabel einstellen
könnte? Will mit avr einen Lautsprecher ansteuren (PWM), dann ein RC glied
dazwischenscahlten dass ich eine sinus spannung bekomme! natürlich will
ich verschiedene töne ausgeben, deshalb brauche ich ein variables RC
filter? oder habt ihr sogar eine andere lösung?

Besserwessi
10.11.2007, 17:14
Wenn noch etwas Speicher(ca. 150 Worte),Rechenzeit (ca. 1MHz Reserve im Takt) und ein PWM Kanal frei ist, kann man den PWM Kanal als DA Wandler nutzen und in Software einen DDS Generator programmieren. Ist für nur Tonausgabe eventuell übertrieben, geht aber und der HW Aufwand ist recht klein.
Läuft z.B. im Timer Interrupt und gibt einen recht sauberen Sinus mit frei einstellbare Frequenz. Verschiedene Lautstärken wären auch möglich, aber etwas schwieriger.

Code dazu habe ich in Assembler, ist auch gar nicht viel, denn das meiste ist die Sinustabelle.

shaun
10.11.2007, 20:54
Klingt auch viel besser, für eine Telefonanwendung brauchte ich mal einen 440Hz-Ton, trotz RC-Filter 2. Ordnung hat's den DTMF-Decoder komplett durcheinander gebracht. Mit dem genannten DDS-Synthesizer (aus der Atmel-Appnote...?) ging's dann mit einem einfachen RC bei fPWM/10 wunderbar. Kann man nur empfehlen, DDS generell :)