PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungswächter LED



DHK201
25.10.2007, 18:33
Hallo,

Suche eine Schaltung für meinen 12V BleiGel-Akku, die eine LED leuchten lässt, wenn der Akku leer ist.

Kann ich dazu vielleicht eine Z-Diode benutzen?

Es sollten nicht zuviel Bauteile sein, da das Gehäuse schon rappelvoll ist. :-b

P.S.: Wenn es einfacher ist, kann die LED auch ausgehen wenn der Akku die Mindestspannung ( ca. 10,5V? )unterschreitet. O:)

Es ist auch nur als Anzeige gedacht.

MfG Heiko

Pyro-Mike
25.10.2007, 20:21
Versuch es mal damit:
http://www.dieelektronikerseite.de/Circuits/Batteriewaechter.htm
Die Schaltung ist zwar für 9V ausgelegt, kann man aber auch ganz leicht anpassen!

T.J.
25.10.2007, 20:23
hier ein einfacher Spannungswächter, den man auf den Akku einstellen kann:

http://elektronik.cc-robotics.de/de/grafik/schaltpl/s-005.zip

zusätzlich kann man einen warnschalter einbauen (für Modellboote um wassereinbruch festzustellen)
wenn dir das zu viel ist, muss es einfacher sein. aber ich denke so ist es sicher und komfortabel

DHK201
31.10.2007, 17:42
Vielen Dank erstmal für die Antworten! ;-)

Habe etwas passendes woanders gefunden:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/bausatz_spannungswaechter.htm

So hatte ich mir das in etwa vorgestellt.

Stone
31.10.2007, 18:20
Kannst zum platzsparen auch nen LM358 nehmen ist wie der LM324 nur mit 2 OPs statt 4 und statt der 1N4148 ne Z-Diode mit ~5-8V. Beim Poti würd ich eins mit vielen Gängen nehmen ist besser zum Einstellen.

MfG Matthias

DHK201
31.10.2007, 19:20
Kannst zum platzsparen auch nen LM358 nehmen ist wie der LM324 nur mit 2 OPs statt 4 und statt der 1N4148 ne Z-Diode mit ~5-8V. Beim Poti würd ich eins mit vielen Gängen nehmen ist besser zum Einstellen.

MfG Matthias

Danke für den Tip. :-)
Das poti hab ich schon durch einen Feintrimmer ersetzt.

Bekomme ich durch die Z-diode eine bessere Schaltschwelle?

Stone
01.11.2007, 09:08
Die Einstellbarkeit wird sich verbessern. An der 1N4148 hast du einen Spannungsfall von 0,6-0,7 V d.h. mit dem Poti musst du die Schaltspannung auch auf den geringen Wert bringen, mit der Z-Diode liegt der Wert halt deutlich höher, aber wenn du keine Z-Diode hast geht es auch mit einer normalen.

Du könnest zusätzlich noch eine Hysterese einbauen so kommt des nicht zu einem Flackern der LED.

MfG Matthias

Björn
04.02.2008, 21:24
Hi!

Ich greife das Thema mal auf, dann muss ich nicht extra ein neues aufmachen:
Inwiefern kann man die Schaltung noch optimieren, wenn man eine die Schwelle bei 12V ansetzen möchte und nicht zwischen 3 und 30V variieren will?

Grüße, Björn