PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pnp-transistor



Goblin
12.09.2004, 13:01
ich hab hier in einer schaltung nen pnp-transistor (bc 327 h-2).

der hängt mit b und e an + 12V.

an c messe ich allerdings zwischen 0,2 und 0,6V (schwankend)

ist das so richtig und wenn nein woran liegt das??

Manf
12.09.2004, 13:12
Das ist schon im Ordnung.
Der Transisor ist mit Ub=Ue gesperrt und die Spannung Uc hängt von Leckstrom ab, der noch fließt. Es sind dann wohl an 10MOhm des Voltmeters 0,2-0,6V also 20-60 nA.
Interessante Schaltung (ist es ja nicht gerade).
Manfred

Florian
12.09.2004, 14:19
Wofür braucht man diese Schaltweise?

Goblin
12.09.2004, 14:57
http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/brenner3/br3_sch.gif

avatar
12.09.2004, 15:09
Wofür braucht man diese Schaltweise?
PNP nimmt man üblicherweise, wenn man eine Last von oben, also vom Pluspol her schalten will (High-Side-Schalter)

NPN dagegen nimmst du dann, wenn du die Last nach Masse schalten willst (Low-Side-Schalter)

shadow-netz
12.09.2004, 15:40
also ich seh da keinen der direkt an +12V mit B und E hängt.
hoffe du hast die vorwiderstände nicht vergessen.

Goblin
12.09.2004, 19:32
des is scho recht so