PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Led nachleuchten lassen mit Kondensator?



tourneo
12.10.2007, 10:00
Hallo zusammen,

ich als Elektroniklaie möchte in meinem Auto eine LED im Türgriff anbringen die nach dem Ausschalten des Motors noch ein wenig nachleuchtet damit ich im Dunkeln den Griff besser finden kann. Kann mir jemand sagen ob und wie sowas möglich ist? Eventuell mit einem Kondensator als "nachleuchtenergiequelle"?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung

tourneo

FuX
12.10.2007, 12:30
Hallo,
einfach parallel zur Diode und zum Vorwiderstand einen Kondensator schalten.

Du musst auf die Polung des Kondensator achten.
Umso höher die Kapazität umso länger leuchtet die LED nach.

gruß FUX

uwegw
12.10.2007, 16:43
Und noch eine zweite Diode in Reihe vor die Kombination aus LED+Vorwiderstand+Kondensator. Sonst saugen dir die anderen Geräte am Bordnetz ruckzuck den Kondensator leer.

PICture
12.10.2007, 19:25
Hallo!

Eine Skizze dazu. Es wird eine low current LED empfohlen.

MfG



VCC
+ D
|
+--->|-+------+
| |
| .-.
| | | R
|+ | |
C === '-'
/-\ |
| V ->
| -
| | LED
+------+------+
|
===
GND

tourneo
15.10.2007, 18:11
Hallo,

vielen Dank für eure Vorschläge. Welchen Wert muss denn der Kondensator haben, ich bin wirklich der Laie und brauche ganz genaue Angaben,
danke

Michael

Christopher1
15.10.2007, 18:31
Das kommt drauf an wie lange du willst das die LED nachleuchtet...
Man könnte das auch ausrechnen wenn du sagst wie lange du das haben willst... Ich würde einen mit 1000µF nehmen dann leuchtet die schon ne ganze Weile denke ich.

uwegw
15.10.2007, 18:46
Unter http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0208301.htm gibt es eine "Formel zur Berechnung des Überbrückungszeitraumes". Die liefert dir die Nachleuchtzeit.