PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikrofon-Betriebsspannung (schulprojekt)



BIG Muzzy
19.09.2007, 18:52
Hi

Ich arbeite in der Schule an einem Projekt, unter anderem m黶sen wir dabei einen Mikrofonverst鋜ker bauen und 5V Betriebsspannung f黵 das Mikro zur Verf黦ung stellen.
Verst鋜ker hab ich, und auch die 5V von einem Fixspannungsregler.

Nur wie bekommt bekommt das Mikro die Betriebsspannung?
Ich denk mal so wie eine Phantomspei遳ng 黚er die Audikan鋖e.
Singnal kommt Symetrisch vom Mikro und geht dann in einen Filter zu den Eing鋘gen des Verst鋜kers.

Mikro Symetrisches Signal => XLR Buchse=> Filter =>OPV

+ -------------||---------------Filter---OPV
- --------------||---------------Filter---OPV
Schirm--------||---------------Gnd

wie bekommt nun das Mikro die Betriebspannung?

Ich denk mal einfach + und - um 5V hochheben dann k鰊nte sich das Mikro zwischen +/- und dem Schirm die Betriebsspannung abgreifen.

Nur ka ob das so funken sollte, bzw wie das geht, Aufgabe is nur: 5V Betriebsspannung f黵 das Mikro


Vielen Dank an alle Tipps und Hilfestellungen

sch鰊en Abend

BIG_Muzzy

Hubert.G
19.09.2007, 19:11
Was habt ihr f黵 ein Mikrofon, ist dort auch noch ein Verst鋜ker eingebaut? So wie du es gezeichnet hast zwei Kondensatoren in die Leitung und die Versorgungsspannung 黚er Widerst鋘de Richtung Mikro einkoppeln.
Mich w黵de die Schaltung Mikro bis OPV interessieren.

BIG Muzzy
19.09.2007, 19:35
Hi

Danke f黵 deine Antwort

also gleich am Eingang liegt ein Hochpass, Gleichspannug sollte also gleich gesperrt werden und keine Probleme machen.

Das wollte ich hier eigentlich auch noch zus鋞zlich fragen, aber wollte nicht zusehr herum nerven.

wir haben einen Instrumentenverst鋜ker (aus 3 opv) gebaut, und sollen am Eingang einen Hochpass mit einer Resonanzfrequenz von 10Hz
=> F=1/2xpi*R*C=>C=100uf R ausrechnen

Sollte man hier nun noch irgend einen Zus鋞zlichen Filter am Eingang einbauen?

im mom sieht es genau so aus:
||:C

===XLRStecker--------|C| ┬----OPV
创创创创创创创创创创|
创创创创创创创创创碵R]
创创创创创创创创创创|
创创创创创创创创创碐nd

Hab noch eine Grundschaltung gefunden, wo zwischen dem Hochpass und dem Opv noch ein C ist, bringt der was?
_______

ob im Mikro auch ein Verst鋜ker ist ka, so ein Handels黚liches richtiges Mikro halt, kein selbst gebautes.

Ich denk mir, die Versorgung ist sicherlich irgend wie genormt, nur find ich nix dar黚er.

Einzig vorstellbare M鰃lichkeit +/ um 5V hochheben, nur mit Widerst鋘den k鰊nen die sich ja vielleicht gegenseitig st鰎en, bzw bei Symetrisch sollte ja eigentlich genau das nicht passieren.
Welche Werte/Schaltung kannst du mir empfehlen?

Vielen Dank f黵 deine Hilfe

mfg

BIG_Muzzy

BIG Muzzy
19.09.2007, 19:52
hab da gerade was gefunden
http://www.audacity-forum.de/download/edgar/electric/xlr-mic-preamp.gif
passt das so,statt 48 halt 5V

Kann ich die 6.8K Ohm auch 黚ernehmen, oder soll ich lieber weniger nehmen, weil ich ja nur 5V habe