PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollin Evalutions board funktioniert auf einmal nicht mehr



MichWuhr
07.09.2007, 18:32
Hi,
Ich hab meinen ATMEGA16 wie immer mit dem Pollin Board und Ponyprog Programmieren wollen, da funktionierts auf einmal nicht mehr.

Es kommt dann immer die meldung:

Device missing or Unknown DEvice (-24)

Hab darauf hin alle Leitungen Geprüft (COM...), ob der AVR richtig sitzt und hab die Spannung nachgemessen.

Alles einwandfrei...

Daraufhin hab ich PonyProg Neu installiert. Hab dann den Port eingestellt und auf Probe geklickt: "TEST OK"

Dann Hab ich es nochmal Versucht, aber immer noch die SElbe Meldung.

Dann hab ich den Transistor Zwischen den Beiden Buchchsen ausgetauscht und es funtkioniert immer noch nicht

Hatt da jemand eine Lösung für mich?

DAnke im Voraus...

mfg Michael

Hubert.G
07.09.2007, 19:20
Die Spannungen an den entsprechenden IC-Beinen messen. Einmal den Mega16 tauschen. Solltest du bei den Fuses was gemacht haben, auf XTAL1 einen Takt von einem anderen Kontroller, NE555 oder so was einspielen.

MichWuhr
07.09.2007, 19:39
Hab jetz mal einen mega8 versucht, des geht auch nicht

MichWuhr
07.09.2007, 20:01
Nö, meine Controller sind in Ordnung

Das muss was mit dem Pollin Teil zu tun haben

homedom
07.09.2007, 21:35
Hast du Vielleicht noch was am Port hängen? Also an der 40poligen Steckerleiste? Kam bei mir deswegen auch häufig zum Fehler

gruß, homedom

Reeper
07.09.2007, 22:16
Hast du bei PonyProg den richtigen Controller unter Device eingestellt und ist die Kalibrierung korrekt?

MichWuhr
08.09.2007, 07:41
Hi, Erst mal danke für die vielen Antworten...



Hast du Vielleicht noch was am Port hängen? Also an der 40poligen Steckerleiste?


Hab jetzt mal die Stiftleiste Entfernt, aber es funzt immer noch nicht!



Hast du bei PonyProg den richtigen Controller unter Device eingestellt und ist die Kalibrierung korrekt?


Bei der Kalibrierung sagt er dann OK

Und bei dem Device, is der ATmega16 eingestellt.



Ich hab den Mega16 auf Externen Quartz umgestellt, könnt es sein, das der Quarzt kaputt is oder einer Der Kerkos?

dremler
08.09.2007, 07:44
hm mal geprüft ob die pins der mega richtig drinne stecken? wenn man die oft rein und rausmacht kann es schon mal passieren das einer umknickt...

MichWuhr
08.09.2007, 07:45
Nö, die Pins sind richtig drinne

MichWuhr
08.09.2007, 07:47
Ich hab bevor des ganze zu spinnen angefangen hat den USB-SEriell Wandler von Pollin Dran gehabt, hat aber auch nicht funtkioniert, (ich glaub der war zu langsam)

Kanns mit dem was zu tun haben?

Hubert.G
08.09.2007, 09:22
Die USB-Seriellwandler funktionieren bei dieser Art Programmer nicht, geht soviel ich weis nur mit AVR-ISPmkII und dergleichen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das du dabei was kaputt gemacht haben könntest, ich habe das ja auch ausprobiert. Die COM-Schnittstelle im PonyProg hast du ja wieder umgestellt.

MichWuhr
08.09.2007, 19:02
Ja hab ich wieder umgestellt.

MichWuhr
08.09.2007, 22:03
kann es aber auch sein, das die Widerstände kaputt sind?

Rofo88
09.09.2007, 09:39
Die USB-Seriellwandler funktionieren bei dieser Art Programmer nicht, geht soviel ich weis nur mit AVR-ISPmkII und dergleichen.

Diese Aussage ist so nicht richtig. Ein USB2RS232-Wandler funzt mit dem Pollin-Board sehrwohl aber ein Programmieren eines Mega8 dauert da ne glatte Stunde also viel zu lange.

Hubert.G
09.09.2007, 09:57
@Rofo88 Vieleicht hast du Glück gehabt, bei mir hat es immer abgebrochen. Ein realistisches Programmieren ist jedenfalls nicht möglich.
Das die Widerstände kaputt sind kann ich mir nicht vorstellen, die müssten ja in Rauch aufgehen, wenn, dann der Transistor oder die Dioden, obwohl ich mir auch das schwer vorstellen kann wenn du nur den USB-Adapter angesteckt hast.

MichWuhr
09.09.2007, 10:47
Hi Leute,

Also ich hab mir jetz nen Parallelportprogrammer gebaut, und in die ISP buchse vom Pollin Board gesteckt.

Jetz kommt die Meldung:

Unable to Probe, Bad Device, or Locked Device -25

Ok dann hab ich die Fusebit gelesen. und festgestellt, das ALLES mit einem Häckchen versehen war, aber ich NICHTS gemacht hab vorher!

Jetz muss ich nur noch irgentwie die Teile in die "WErkseinstellung" bringen. Welche häckchen muss ich setzen?

Hubert.G
09.09.2007, 11:03
Das wird nicht funktionieren, du hast keine Verbindung, was du da beim Auslesen siehst ist irrelevant. Wenn du bei den Porteinstellungen auf Probe gehst wirst du ein failed bekommen.

MichWuhr
09.09.2007, 11:09
Nein, ich bekomm Ein TEST OK

MichWuhr
09.09.2007, 18:12
Hmm...

Kann es villeicht sein, das das Kabel vom Paralel ispdongle zum AVR zu lang ist? (1,5 m) Das Dongle is eins mit 2 1k widerständen!

oder welche störungen kanns noch geben?

Wie siehts mit den Störungen, den ein Quarz aussendet aus, Ich mein wenn man relativ lange leitungen hat (2.5 - 3 cm)

MichWuhr
09.09.2007, 18:54
ALSO: Endlich funzt alles, dank eurer Hilfe.

Hat an einem Defektem Quarz und einem zu langen Kabel gelegen.

Danke für eure Hilfe.

PS das Forum hier is einfach Super

Ich bleib weiterhin dabei


Mit besten Grüßen

euer Michael