PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brushless-Motoren mit RN 1.5 ansteuern



siroks
05.09.2007, 21:11
soweit hab ich das ja kapiert, dass man das Brushless-Control "einfach" an die Servo/Sensor-Ports dranhängen kann. Meine Frage ist jedoch.... BEi Brushlessmotoren gibt es eine Angabe, die mich irritiert. Ich hoffe ihr könnte mir sagen, was das im Endeffekt für mich bedeutet.

"Zellenzahl LiPo: 2 "

Conrad - Artikel Nr. 231864-62


mfg Olaf

Felixx87
05.09.2007, 21:52
Das lipo 2 bedeutet das der Regler für 2 zellige LiPo Akkus ausgelegt ist also akkus mit einer Nennspannung von 8,4V.

in der Beschreibung müsste drinnen stehen ob du auch NiMh Akkus verwenden darfst oder ob sich der Regler nur mit LiPos einig werden kann.

...LiPo Akkus haben andere NennSpannungen Pro Zelle als NiMh(Standard Akkus) ein NiMh hat 1,2V ein LiPo 4,2V. dadurch haben Die LiPos andere entlade Schluss Spannungen und werden dadurch anders behandelt.


ich hoffe ich konnte etwas Helfen.

siroks
06.09.2007, 13:03
Heißt das mit anderen worten, ich brauche für jeden Brushlessmotoer ein einzelnes Akkupack??
Oder kann man das pralell schalten??

mfg Olaf

womb@t
06.09.2007, 16:03
Das bedeutet nur dass er eine Spannung von 8.4V benötigt. Woher diese kommt ist irrelevant. Man kann mehrere Brushless-Motoren an einem Akkupack betreiben.

siroks
06.09.2007, 16:04
ok...dankeschön