PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die richtigen Webseiten zum "lernen" gesucht



pmaler
16.08.2007, 13:53
Nachdem ich nun die ersten Bauteile bestellt habe und ich nicht andauernd mit Anfängerfragen jemanden quälen möchte, suche ich nach den richtigen Quellen um Grundwissen der Elektronik zu erlernen.

Bisher habe ich mir in den letzten 20 Jahren (fast) alles selbst beigebracht und habe mich daran gewöhnt.

Die Vielzahl der Webseiten, die man hier findet ist aber derart erschlagend dass ich nicht weiß, wo ich am besten Infos für Anfänger herbekommen soll.

Wenn ich Roboternetz.de als "die Topseite" für Robotik ansehe, dann wird es wohl irgendwo eine Webseite geben, die Ähnlich für Elektronik ist. Oder liege hier falsch?

Ich habe inzwischen mitbekommen, dass man eine eventuell defekte Schaltung prüfen kann, indem man etwas "durchpiepst". Ich stell mir vor, dass ich ein Gerät habe (Multimeter als Beispiel), welches mir Signale anzeigt usw.

Noch weiter gehts, wenn man ein Oszilloskop besitzt, welches einem Signale darstellt.

Nur... Ein Gerät zu kaufen ist die eine Seite. Es richtig zu bedienen die andere.

Mir fehlt noch das notwendige Backgroundwissen. Ich will jetzt mit meinen 43 Jahren kein Studium anfangen, aber ich möchte zumindest fähig sein, mir einen Spannungswandler zusammen zu schnitzen, oder das "Wissen" haben, dass man einen Vorwiderstand der Größe xy benötigt um eine LED nicht abzufackeln usw.

Manchmal lese ich hier als Beispiel: "Probiers aus mit ein paar Sicherungen"

Wenn ich jetzt wüsste, wie diese Sicherungen aussehen, dann wäre mir wesentlich leichter.

Habt ihr also ein paar Tips für mich?

Ich weiß, was Wiederstände, Kondensatoren, IC´s usw. sind, weiß dass Dioden richtig rum gepolt gehören und ich habe einen geregelten Lötkolben. Aber der Rest ist entsetzliches Halbwissen, dass kaum über U/I*R hinaus geht.

Danke im Vorraus

radbruch
16.08.2007, 14:06
U=R*I (http://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz)

Eine wirklich gute Seite kenne ich auch nicht. Ich hab's halt mal in der Lehre gelernt und baue darauf auf.


ich nicht andauernd mit Anfängerfragen jemanden quälen möchte
Das macht uns nichts aus, wir lernen ja auch was dabei.

Gruß

mic

pmaler
16.08.2007, 14:13
U=R*I


Hmm Ich kann mich an eine Pyramide erinnern.

U
-------------
I R

Je nachdem, was man haben wollte, hat man den Finger draufgelegt.
Wollte ich U haben war es dann I*R, wollte ich R haben, wurde U/I draus.

Kann mich aber auch gaaaaanz gewaltig irren, denn das ist Puhh mind. wenn nicht mehr als 20 Jahre her.

Darum schrieb ich U/I*R



Eine wirklich gute Seite kenne ich auch nicht. Ich hab's halt mal in der Lehre gelernt und baue darauf auf.


Mist. Mir fehlen da ein paar Jahre.
Ich habe nach Bauanleitung in sehr jungen Jahren (ca 18 Jahre alt) für einen ZX-81 eine Joystickansteuerung selbst zusammen gelötet.

Wer schon nicht mehr weiß, was ein ZX-81 ist oder war, der weiß nun, wie alt ich mich im Moment fühle :-)

pmaler
16.08.2007, 14:21
Ich bin da bei www.elektor.de auf den Onlinedienst zum Download per PDF früherer Ausgaben gestossen. Da sind natürlich Bauanleitungen usw. dabei.

Bringt das was, sich da einen Zugang zu kaufen?

izaseba
16.08.2007, 14:46
Hallo pmaler,
was hälst Du davon ? (http://www.elektronik-kompendium.de/)

Mit der Pyramide hast Du recht ;-)
Meinen Azubis erkläre ich das genauso, als Eselsbrücke dient hier URIN 8-[ den sie so oft bei Feten abgeben müssen 8-[
Es klappt \:D/ das ohmische Gesetzt haben sie alle drauf ;-)

Gruß Sebastian

pmaler
16.08.2007, 14:50
was hälst Du davon ?


Ui Danke. Ist schon in den Favoriten... Hmm weil ich es gerade so schreibe. Werde mister Wong mal besuchen gehen.

Ach guck mal einer an. Dein Vorschlag steht bei der Suche nach Elektronik ganz oben.

Danke

kalledom
16.08.2007, 14:55
Hallo pmaler,
für Grundwissen und HobbyElektronik empfehle ich Dir mal meine Seiten, von denen du über viele Links (Logos) auch zu anderen Seiten gehen kannst.
Es sind von mir ausgesuchte Seiten für Anfänger bis leicht Fortgeschrittene.
Klick einfach hier unter dem Beitrag in meiner Signatur auf "hier klicken ...." und dann viel Spaß.

radbruch
16.08.2007, 14:58
Bringt das was, sich da einen Zugang zu kaufen?
Die haben zwar echt tolle Schlatungen, aber im Internet gib es so viele kostenlose Seiten zum Thema, da würde ich noch etwas abwarten und nicht gleich beim ersten Angebot zuschlagen.

Aus meinen Favoriten:
http://www.ds-electronics.de/?p=s/e-plan
http://www.hubersoft.net/elektronik/elektronik.html
http://ulrichradig.de

Gruß

mic

pmaler
16.08.2007, 15:07
Klick einfach hier unter dem Beitrag in meiner Signatur auf "hier klicken ...." und dann viel Spaß


Wunderbar. Danke



Die haben zwar echt tolle Schlatungen, aber im Internet gib es so viele kostenlose Seiten zum Thema, da würde ich noch etwas abwarten und nicht gleich beim ersten Angebot zuschlagen.


Ah. OK. Danke

steep
16.08.2007, 16:28
Ich glaube das ist genau das was Du suchst.
http://www.amateurfunkpruefung.de/ da gibt es den kostenlosen Fernlehrgang.

Netbird
16.08.2007, 16:55
Hallo,
schau mal bei
http://www.schulphysik.de , dort bei Elektronik nach, dort findest Du viele nützliche Seiten.

pmaler
16.08.2007, 17:20
Merci Danke

Ich habe jetzt wieder Stoff für endlose Stunden, wo ich mich nicht um die Familie kümmern muss :-)