PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anzahl von Sendern erkennen



gjoham
13.08.2007, 14:26
Bei mehreren gleichen Signale (f=470Mhz) benötige ich welche Schaltung, damit ich die Anzahl der Signale herausfinden kann? Und zu guter letzt muß ich noch die Entfernung zum Sender rausfinden.

Danke für die Hilfe

Günther

](*,)

chr-mt
13.08.2007, 14:35
Hi,
senden die Sender alle auf der gleichen Frequenz ?
Dauerhaft oder zeitweise ? Welche Sendeleistung ?
Welche Entfernungen werden überbrückt, wie weit sind die Sender voneinander entfernt ?
Manuelle Suche oder automatisiert ?
Um welche Anwendung geht es denn ?

Vielleicht hilft ja eine genauere Beschreibung...

Vielleicht könntest du mit einer sich drehenden, stark gerichteten Peilantenne auf Sendersuche gehen.

Gruß
Christopher

gjoham
13.08.2007, 14:41
Es handelt sich um LVS Geräte, welche ich von einem Standort aus vervolgen will. Sie senden in einer Stärke so das sie 50 m abdecken.

Günther

chr-mt
13.08.2007, 14:46
Bitte schreib' doch etwas mehr.
Ich mußte jetzt nachsehen, was denn ein LVS ist....
Ich nehme mal an, daß du ein "LawinenVerschüttetenSuchgerät" meinst ?
Laut Wikipedia senden die im KHz Bereich (457 KHz), nicht bei 470MHz.
Hohe Frequenzen würden unter Schnee wohl auch nicht so gut funktionieren..


Gruß
Christopher

gjoham
13.08.2007, 14:55
Sorry

Ja Stimmt genau was Du rausgefunden hast!

Die Normen für die Geräte sind in "Anforderungen der Euronorm 300 718" niedergeschrieben.


Ich will nur rausfinden mit welcher Schaltung es mir möglich ist festzustellen um wieviele Geräte es sich handelt die mit der bessagten f 457Khz senden.

Danke

chr-mt
13.08.2007, 15:21
Hi,
mit Funkortung habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt. ;)
Eine sich drehende, stark gerichtete Antenne könnte eigentlich funktionieren, wobei jeder Pegel einen Sender repräsentiert. (Wenn man Reflexionen mal außen vorläßt)
Wenn mehrere Sender in einer Linie liegen reicht eine Antenne nicht.
Von daher hätte man schonmal die Anzahl und die Richtung.
Mit zwei voneinander entfernten Antennen könnte man dann auch die Entfernung bestimmen.
Man könnte auch mehrere fest gerichtete Antennen verwenden und die entsprechend umschalten.
Aber, wie gesagt, ist nicht mein "Fachgebiet".
Da kommen bestimmt noch ein paar vernünftigere Ideen von den anderen hier. :)

Gruß
Christopher

gjoham
13.08.2007, 15:37
Danke für Deine Hilfe

Günther