PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC 16F877 Problem PORTA und D



McMorton
29.11.2003, 21:16
Hallo
Ich hoffe jemand von euch kennt sich mit dem PIC 16F877 aus.
Habe ihn zum erstenmal so verwendet, das ich alle PORTS benutzte.
Leider draten dabei ein zwei Probleme auf, die ich mir nicht erklären konnte.


Irgentwie kann ich die Ports A.4 und A.5 nicht als digitale Ausgänge schalten.
Ich habe den PORT schon von Analog auf digital umgeschaltet (Adcon1 = 0110), aber es geht trotzdem nicht. Die anderen Ports (A0-A3) gehen.
Ich weiß das PORT A.4 ein Open Drain ist. Aber auch wenn ich ihn mit einem PULLUP auf 5V ziehe gehts nicht.

zweites Problem:
Ich habe den PORT D als Eingang geschaltet. Jede Leitung ist mit einem 10K Pulldown versehen.
Sobald ich ein Signal auf einen Pin des Ports D lege zieht der PIC enorm viel Strom (wird richtig warm).
Sobald ich einen zweiten Pin des Ports D auf 1 lege, steigt dieser an usw. Irgetnwie zieht dieser Port ziemlich viel Strom. Wodran liegt das?

Im vorraus schonmal danke.

McMorton
01.12.2003, 21:41
Hat sich erledigt.
Eigene Blödheit.
Man sollte auch den richtigen PIC verwenden ;-)

19.02.2004, 17:37
Kann mir jemand eine Seite empfehlen wo etwas Theorie über den Pic 16F877 steht und das auf deutsch! :!:

McMorton
19.02.2004, 18:34
Webseite kenne ich keine.
Die Unterschiede zwischen dem 16f877 und anderen wirst du nur im Datenblatt finden. Aber das ist auf Englisch

seven
02.06.2004, 01:40
eine absolute spitzenseite in sachen pics ist

www.sprut.de

02.06.2004, 15:21
Hier wirst Du auch geholfen http://www.fernando-heitor.de/picforum/.