PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bohren von Platinen



chrisbenz
25.08.2004, 09:49
Hi Leude,

ich mach schon seit längerem meine Platinen selbst. Jetzt habe ich aber immer das Problem mit dem Bohren. Für die meisten Bauteile nehme ich 0,8 mm HSS Bohrer im 10er Pack vom Conrad. Die sind aber schon nach ca. 100 Löchern stumpf.

Conrad hat auch 0,8 mm Bohrer aus Vollhartmetall für 5,20 € (Seite 618, 814513). Halten die länger (>2000 Bohrungen)? Was ist mit dem Speerbohrer 814549?

Was nehmt ihr so zum Bohren?

Gruß,
Chris

x-ryder
25.08.2004, 09:56
Hi

Ich nehme auch Vollhartmetallbohrer zum Boren, und sie halten auf jeden Fall länger als Standart HSS-Bohrer.

Ich kann dir den Kauf nur empfehlen.

Martin

sonic
25.08.2004, 13:36
Hi Leude,
...
Was nehmt ihr so zum Bohren?
Gruß,
Chris

Daselbe wie du ;-) gibt's recht günstig bei Pollin.
Nur bei mir brechen die ab bevor sie stumpf werden #-o Ich bohr dann einfach mit den abgebrochenen Bohrern weiter, geht zwar ist aber nicht ganz das Wahre...

Die Fräser/Bohrer mit dem Farbigen Ring und dem dicken Schaft sollen auch sehr gut sein. Hab ich aber noch nicht probiert...

Gruß, Sonic

chrisbenz
25.08.2004, 13:47
Daselbe wie du ;-) gibt's recht günstig bei Pollin.
jo, die haben aber zufällig keine 0,8mm Bohrer da :-/


Die Fräser/Bohrer mit dem Farbigen Ring und dem dicken Schaft sollen auch sehr gut sein. Hab ich aber noch nicht probiert...

Pollin hat da nur ein Set, und bei reichelt gibts auch die nur im 10er-pack für 30 Euronen...

Ich glaub ich geh einfach zum großen C und hol mir erstmal den Speerbohrer.

Chris

chrisbenz
26.08.2004, 15:54
Falls es jemanden interessiert:

ich hab mir gestern diesen 0,8mm Speerbohrer aus Vollhartmetall besorgt.
Einfach ein irres wahnsinns-mörder-porno-super Teil!!! nach 3 1/2 Platinen noch kein Verschleiß erkennbar.

Werde mir demnächst noch den 1mm Speerbohrer und passende Spannbacken für meinen Proxxon besorgen.

Chris

Manf
26.08.2004, 16:43
Besonders eindrucksvoll ist es, damit eine Glasflasche zu durchbohren. Aber wirklich ganz vorsichtig und besser mit Kühlung.
Es ist völlig sinnlos aber es geht.
Manfred