PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : StepUP Wandler



theborg
23.05.2007, 05:01
Hi ich hab mir zum StepUp Wandler den wiki Beitrag hier durchgelesen aber ich komme damit komplett nicht klar ich möchte 3V in 9V Wandeln bei 30mA allerdings komme ich damit komplett nicht klar vielleicht kann mir einer mal helfen.

mfg tb

locked
23.05.2007, 13:03
Hallo, womit kommst du nicht klar?

Willst du den Stepup selber bauen und versteht das Prinzip nicht, oder weist du allgemein nicht, wie du das angehen sollst?

Ich will ja keine Werbung für Linear machen (währ auch nicht im Sinne meines Arbeitgebers :D ) aber auf dessen Homepage [www.linear.com] gibt’s eine wirklich brauchbare Auswahlseite, wo man Eingangs- Ausgangspannung und den Ausgangstrom abgibt, und man findet sofort den passenden Regler mit Dimensionierung.

Falls diese 30mA sich auf die Ausgangspannung beziehen, musst du mindestens mit einem Strom von 90mA auf der 3V Seite rechnen...

Mfg

theborg
24.05.2007, 21:36
Hi irgend wie blinke ich allgemein nicht richtig durch bei den Dingern aber ich werde mir mal deinen Arbeitgeber anschauen :P

wehre trotzdem nett wenn du mir mal über das Prinzip auf die Sprünge helfen kannst.

mfg tb

locked
24.05.2007, 21:53
Hallo,

nein, LT ist nicht mein Arbeitgeber, aber mehr oder weniger ein Konkurrent, deshalb nicht in dessen Sinne...

Naja, der Schlüsselpunkt eines Schaltreglers ist die Induktivität, welche elektrische Energie in magnetische umwandelt (und speichert). Also im ersten Schritt wird magnetische Energie gespeichert, welche im zweiten "step" abgegeben wird. Induktivitäten haben es so an sich, das sie, wenn sie Energie gespeichert haben, und der Stromfluss wird unterbrochen (was unweigerlich zu einer Flussabnahme führt), eine Spannung induzieren (Lenzsche Regel). Und diese Spannung wird dann beim Stepup eben zur Eingangsspannung hinzu, was eine höhere Ausgangsspannung ergibt.

Ich hoffe, ich hab nicht zu sehr verwirrt ;)

Mfg