PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektroschocker



Spion
08.05.2007, 12:16
Hallo zusammen

Ich will mir einen kleinen Elektroschocker bauen, er soll so stark sein dass man es gut spürt, jedoch nicht so stark dass es Gesundheitliche Schäden geben kann. Dass ganze würde ich am liebste an einem 9 Volt Block betreiben.

Der Schocker soll an einem Objekt angebracht werden und wenn jemand dieses Objekt berührt, soll er einen leichten (unangenehmen) Schlag bekommen.

Im Internet habe ich keine vernünftigen Schaltungen gefunden.

Ich hätte noch einen kleinen Trafo aus einem Scanner, den könnte man doch verwenden?

mfg Luca

Jakob L.
08.05.2007, 12:52
Hallo Luca,

das verwenden einer solchen Schaltung ist aus gutem Grund verboten. Auch wenn der Stromschlag für die meisten Menschen ungefährlich ist, kann er dennoch für Menschen mit Herzschrittmachern lebensgefährlich sein. Daher werde ich auch keine Tipps zum Erzeugen der Spannung geben.

Wenn es dir nur darum geht, Menschen am Berühren eines Gegenstandes zu hindern, dann kannst du auch eine Alarmanlage bauen, die bei Berührung einen lauten Summton erzeugt.

Gruss
Jakob

Johannes G.
08.05.2007, 12:53
Hallo.

soetwas würde ich lieber lassen. Wenn einer Person doch etwas passiert (Herzschrittmacher, kleine Kinder, etc.), dann hast du ein Problem...

Viele Grüße,
johannes

Edit: zu langsam....

AlKI
08.05.2007, 13:14
lass mal das mit dem trafo, da können u.U. seehr große ströme fließen, dir gehts zwar nur um die spannung ( piezozünder vom feuerzeug: ~100 000 V, aber so gut wie 0mA) aber n transformator holt sich eben soviel er "braucht", bzw soviel wie nur irgendwie fließen kann.

schau mal da, da findeste evtl was, aber trotzdem wie alle anderen sag ich dir: SEI VORSICHTIG!!!! SCHNELL WARS SCH...E!!!!

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28257&postdays=0&postorder=asc&start=0&sid=c82d3b8269f701a0dfdc9979e5924465

(ab 40mA verkrampfen sich die muskeln, aus nem 9V-Block kannste 60mA ziehen [-o< )

wanderer
08.05.2007, 13:44
Das hier hatte ich noch in den Lesezeichen:
http://mosfetkiller.de/?s=elektroschocker
Sollte ziemlich genau das sein was du suchst ;)

Gruss,

wanderer

hosti
08.05.2007, 17:16
Und sonst kannst du ja mal nach kaskadenschaltung googlen ;)

-Zwerg-
08.05.2007, 17:21
ab 40mA verkrampfen sich die muskeln, aus nem 9V-Block kannste 60mA ziehen )
Ja, aber die Spannung wird ja hochtransformiert und dadurch der Strom runter

Würd auch den von Mosfetkiller nehmen... ...könnt ja auch mal in seinem Forum vorbeischauen (ne Paul, mal nen bisschen Werbung machen^^)

Stone
08.05.2007, 17:26
Und sonst kannst du ja mal nach kaskadenschaltung googlen ;)
Bitte nicht da wirds kann richtig gefährlich. Einfacher (kleiner) Trafo ist i.o., aber mit ner Kaskarde kommt man schnell in nen ungesunden Bereicht.

MfG Matthias

AlKI
08.05.2007, 18:21
@-Zwerg-: ja, ich wollts nur mal ansprechen, klar geht beim transformieren die "ziehbare" ampereanzahl mit ansteigender Spannung runter, trotzdem weis ers jetzt.

@hosti: die kaskadenschaltung findet man auch bei dem thread, dessen addresse ich voher gepostet hab.

der schocker von mosfetkiller.de is wohl wirklich das bisher beste, vor allem auch schon "getestet" |-)

n kumpel will schon, dass ich ihm einen bau (in die jackentasche und zwei dicke drähte zum handschuh -> guten tag! .... )

Spion
08.05.2007, 21:14
Hallo

Über die Gefahr bin ich mir bewusst, deshalb habe ich auch hier gefragt und nicht einfach was nachgebaut. Dass wird nicht von Kindern und Menschen mit Herzschrittmacher angefasst werden, dass sind eher Leute zwischen 14-16. Natürlich kommt ein Warnschild drauf.

Mein Objekt besteht aus Metall, deshalb muss ich einen Pol mit dem Boden verbinden, den anderen mit dem Objekt. Funktioniert die Schaltung vom mosfetkiller dann auch?

mfg Luca

AlKI
08.05.2007, 21:28
kommt drauf an, ob deine "opfer" barfuß, mit socken oder mit schuhen rumlaufen.

wenn die barfuß sind, kein Problem --> Zatsch

Wenn sie Socken an haben (nicht gerade die dicksten wintersocken) dann schockts höchstwahrscheinlich auch

bei schuhen binich mir net soo sicher, weil da isoliert die sohle ja relativ gut. wenn man aber bei 230V nen schlag bekommt, dann wohl auch bei 2000 oder mehr. vlt sollten wirs mal mit nem el. Weidezaun vergleichen (von V her)

Spion
09.05.2007, 11:36
Hallo

Also meine "Opfer" laufen mit Schuhen herum. Wenn die Schaltung so funktioniert, dann werde ich sie einmal austesten.

Eine frage noch, zu der Schaltung von Mosfetkiller, in meinem Fall währe die Schaltung ja ständig unter Strom, was passiert wenn jemand dann das Objekt anfasst, dann fließt doch kontinuierlich Strom und nicht nur ein Impuls, ist dass ganze dann nicht gefährlicher?

Danke für alle die mir geholfen haben.

mfg Luca

Spion
09.05.2007, 12:57
Hallo

Dieser Trafo (http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=507717) sollte funktionieren oder?

mfg Luca

-Zwerg-
09.05.2007, 13:05
Ja, der geht. Nur ich würde vielleicht einen etwas kleineren nehmen. Mit weniger VA. Weil je mehr VA man hat, je mehr brutzelts auch. Ich denke 1,5VA müssten auch reichen.

kolisson
10.05.2007, 23:24
nimm doch ein elektrozaungerät.. das geht auch mit schuhen und ist nicht von schlechten eltern. da gibts aber auch starke unterschiede in der leistung. also gut informieren

Spion
11.05.2007, 11:28
nimm doch ein elektrozaungerät.. das geht auch mit schuhen und ist nicht von schlechten eltern. da gibts aber auch starke unterschiede in der leistung. also gut informieren

Ein Elektrozaungerät ist erstens Teurer, verbraucht stetig Strom und ist groß.
Ich denke die Schaltung von Mosfetkiller wird funktionieren.

mfg Luca

Stone
11.05.2007, 12:38
Ein Elektrozaungerät ist erstens Teurer, verbraucht stetig Strom und ist groß.
Ich denke die Schaltung von Mosfetkiller wird funktionieren.
mfg Luca

Die Schaltung vom Mosfetkiller braucht nicht immer Strom, oder ? :-s #-o
Obs Funktioniert musst du testen sonst muss mit der Spannung rauf.

MfG Matthias

AlKI
11.05.2007, 12:44
stimmt, wenns net geht, schalt einfach nochmal nen Trafo dahinter, der die spannung nochmal weiter hochtransformiert.

Wechselspannung kommt ja schon aus dem ersten trafo, darum brauchst du noch nichtmal ne schaltung dazwischen.