PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkus für relativ schnelle Entladung



sulu
03.05.2007, 14:52
Hi LEute
also ich habe folgendes Anliegen: Ich möchte 3 12VAkkus in Reihe schalten und dann für einen E-scooter verwenden. Das Ding is auch schon fertig, nur fehlt leider die Stromversorgung. Der Scooter hat 750W und deshalb wolllte ich mal fragen was sich da als Akku anbietet. Denn ich glaube nicht, dass alle Akkus solche relativ hohe Belastungen aushalten, ohne zwischendurch geladen zu werden.
hab leider keine Ahnung welcher Akkutyp eine solche Entleerung bei 750w aushält(auf Dauer)

Desweiteren fehlt mir dann auch noch ein passendes Ladegerät. Kann man sich sowas eventuell auch selber löten, und damit alles an den Akku anpassen(also Stromstärke und spannung)

Vielen Dank
und viele Grüße

Henry
03.05.2007, 15:20
Hallo sulu,

bei 3x12V entsprechen 750W ca 21A. Da kannst Du z.B. Sanyo RC2400 nehmen oder ähnliche aus dem Modellbaubereich.

Ich entlade in meinen Modellen die RC2400 Teilweise mit deutlich mehr als 30A. Diese Zellen sind auf jeden Fall hochstromfähig.

Du bräuchtest dann 30 Zellen. Allerdings wird damit die Fahrzeit nur bei knapp über 6min. liegen.

evt. hilft Dir das ja weiter

sulu
03.05.2007, 15:42
Hi
ja das hab ich auch schon überlegt. Aber das ding sollte schon so 1-2Stunden fahren können. Ich dachte an Bleiakkus oder Motorradakkus sofern die das abkönnen

Henry
03.05.2007, 15:54
Hallo,

ich denke schon das Motoradakkus das abkönnen, denn beim Starten entstehen sicherlich deutlich höhere Ströme.
Wie das auf dauer aussieht kann ich allerdings nicht sagen, aber 21A sollten meiner Meinung nach gehen. Im Zweifel (wenn es der Platz zulässt) das ganze zwei mal parallel schalten.

sulu
03.05.2007, 16:58
Das dnk ich auch,aber die werden ja auch nciht wieder zwischen durch geladen hierbei. Ganz im Gegensatz zum Auto

Henry
03.05.2007, 17:02
Im Auto und Motorrad werden die ja auch nur geladen damit sie nicht irgendwann leer sind ;)
Soll ja nur ne Startbatterie sein. In Deinem Fall ist sie halt irgendwann leer und Du musst sie nachladen.

Hubert.G
03.05.2007, 17:26
Wenn du Bleigelakkus verwenden willst müssten diese etwa 35Ah haben. Die Kapazitätsangaben auf einem Bleiakku beziehen sich immer auf einen 10h Entladestrom. Bei einer Entladezeit von einer Stunde beträgt die Akkukapazität nur etwa 60% der Nennkapazität.
Hubert

sulu
03.05.2007, 18:45
Achso
heißt also eine normale hochwertige Autobatterie/Motorradbatterie geht davon nicht kaputt und wird nur leer?

Henry
03.05.2007, 19:10
Wenn Du sie nicht Tiefendlädst geht sie davon nicht kaputt. Die Aufgabe eines Akkus ist ja die Stromversorgung unabhängig vom Netz usw.
Was ggf. ein Problem sein könnte ist nur das da Säure drin ist. Solche Batterien darf man nicht in allen Lagen einbauen (da sonst Säure austreten kann) sondern nur stehend

Lunarman
03.05.2007, 20:08
jetzt ernsthaft? sind die nich dicht oda was???

Hubert.G
03.05.2007, 20:30
Normale Auto oder Motorradakkus sind nicht dicht, wenn du welche zum umlegen brauchst musst du schon Bleigelakkus nehmen, das sind im Allgemeinen die ohne Schraubverschluss.
Hubert

Jakob L.
03.05.2007, 22:15
Hallo,

ich würde auf keinen Fall eine normale Autobatterie verwenden, da diese nur für den Pufferbetrieb ( Lastspitzen während der Fahrt ) und kurzzeitige Belastung mit sehr hohen Strömen (Anlasser) optimiert sind. Sie werden im normalen Betrieb nur um wenige Prozent entladen und dann gleich wieder aufgeladen. Wenn man die volle Kapazität einer Autobatterie ausnützen will, dann sinkt die Lebendauer auf einige 10 Zyklen. Es gibt jedoch auch Bleiakkus, die mehrere Hundert Zyklen aushalten.

Bei der Berechnung der Akkulaufzeit muss man auch noch berücksichtigen, dass die 750 Watt wahrscheinlich nur die Maximalleistung ist und die tatsächliche Leistung meistens wesentlich geringer ist.

Gruss
Jakob

avion23
04.05.2007, 09:36
Für solche Zwecke verwendet man die Akkus aus elektrischen Gabelstaplern. Die sind recht günstig zu haben, weil sie irgendwann eine Schicht von 8 Stunden nicht mehr halten, für deinen e-scooter sind sie aber mehr als ausreichend. Bei ihnen darfst du den ganzen bereicht entladen, und sie verkraften viel höhere ströme als die solarakkus.

sulu
04.05.2007, 13:10
Ach und Bleiakkus könten das auf jeden Fall ab?