PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechter Motor streikt - Fehlersuche hatte keinen Erfolg



Armun
29.04.2007, 14:26
Hallo,

hab gerade meinen Asuro zusammen gebaut, und auch sofort etestet. Es funktionierte alles wie geschmiert, bis auf den Antriebstest. Zuerst der linke Motor, wie beschrieben, funktioniert, dann aber geht es sofort weiter mit dem IR Test, ohne das sich der rechte Motor bewegt! In der Dokumentation steht, das sich erst der linke Motot zwei mal dreht, dann der rechte zwei mal dann beide zusammen. Bei mir dreht sich nur der Rechte zweimal, danach nix mehr! Die Fehlersuche in falschen Wiederständen etc. hat auch keinen Erfolg gehabt...Hat einer nen Tipp?

mfg
Armun

damaltor
29.04.2007, 15:11
am ende der anleitung ist ein schaltplan des asuro. da kannst du dann die stromläufe vom prozessor bis zum motor verfolgen. alle teile auf der strecke müssen genau kontrolliert werden. es könnte sein, dass eines der teile verkehrt eingabut ist, eine kalte lötstelle dabei ist (im zweifel vorsichtig nachlöten), eine ungewollte brücke dazwischen ist die irgendwas verbindet was nicht verbunden werden solllte, oder das ein paar transistoren vertauscht wurden... irgendwo kommt kein strom durch. das musst du finden.

du kannst auch um auszuschliessen dass der motor hin ist, diesen mit den akkus/batterien verbinden. ab ca 3 Volt müsste er sich auf jeden fall drehen.

Armun
29.04.2007, 15:46
ich hab jetzt nochmal alles nach gelötet, und die wiederstände kontrolliert, dann nochmal getestet, gleiche situation wie vorher, nur funktionieren jetzt die schalter auch nicht mehr! Wenn ich jetzt einen schalter drücke, dann blitzt es kurz auf, und wenn ich loslasse auch, steht der schalter jedoch still, dann is überhaupt nichts an...Wie kann ich denn den Motor am einfachsten an die batterien anschließen, ich hab ansonsten keine kabel oder so...

mfg
Armun

damaltor
29.04.2007, 16:07
naja ein paar kabel musst du auftreiben. dann ein ende der kabel an die batterien und eins an die motoren

Arexx-Henk
29.04.2007, 16:52
Hallo,

Siehe dass Foto.
Mal nachmessen mit dem Multimeter in die 'Diode' einstellung. Die (+) und (-) sind die Mutimeter kabel anschliessungen.
Auch mal anders herum messen, da sollte nichts gemessen sein.
Wenn irgendwo nicht 0.8V-1V gemessen wird gibts ein kurzschluss oder kaputtes Komponent.




Gruss,

Henk[/img]

Armun
29.04.2007, 16:58
hat sich jetzt geklärt, der Mikrocontroler hat nicht richtig drauf gesessen. Thx für eure Hilfe!

mfg
Armun

damaltor
29.04.2007, 19:03
hrhr... passiert....