PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AD-Wandlung



Ozzy
27.04.2007, 13:04
Hi,

ich habe hier ein paar kleine Probleme, und zwar möchte ich mit dem ATMEGA16 eine AD-Wandlung durchführen.
Doch wie mache ich das am einfachsten mit der Referenzspannung? Ich würde gerne der Einfachheitshalber die Interne nutzen, bin mir aber nach Suchen und Lesen von Artikeln im Netz gar nicht mehr sicher, was ich nun machen muss! *verwirrung*

Der Sensor benötigt auch 5V Spannung; könnte man den da auch mit anschließen? Dann könnte ich mir die 2te Versorgungsspannung für den Sensor sparen...

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe, Ozzy

franzl
27.04.2007, 16:41
Hallo,
also man kann die interne Referenzspannung auswählen. Entweder 2,56V intern oder aber 5V, was man normalerweiße auch an VREF anliegt. Die Spannung des Sensors solltest du schon irgendwo anders anschließen.
Mfg franz

JonnyP
28.04.2007, 09:45
Man legt an AREF entweder eine externe Referenzspannung oder aber gar nichts an (höchstens noch einen Kerko gegen AGND).

Ozzy
30.04.2007, 14:32
Danke für Eure Antworten.

Könnt Ihr mir vielleicht auch helfen, wie ich das auf einem STK500 anschließe? Bin da nicht so firm drin...

MfG, Ozzy

JonnyP
01.05.2007, 16:50
Steht doch alles im Handbuch des STK500 drin. Deinen Sensor kannste für den Versuch grade mit an VTG und GND anschliessen. Die interne Verwendung der Referenzspannungen muss programmiert werden, ebenso die Verwendung des Port A (oder Pin Ax) als A/D-Wandler.
(Steht im Datenblatt).