PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich bin auch ein Anfänger



besucherkauf
22.04.2007, 19:59
Wenn man’s weiß, ist alles easy.

Wenn aber nix Ahnung, dann ist alles nicht so leicht.
ich wollte mich echt mal ans löten wagen, und habe eine Platine erstellt für folgenden Plan.

http://home.arcor.de/Kunstmacher/plan.gif

Jetzt weis ich bei den Bauteilen nicht richtig bescheid und muss es eben so ausdrücken wie ich es kann.
1.
Die Symbole T 1 bis 8 haben einen Dickeren Strich in der Zeichnung, ist das jetzt die Metallseite der Transistoren?
Dann weiß ich wenigsten wie die gesteckt werden müssen, zum Anlöten.

2.
Der runde Kreis mit dem abgehenden Strich ist das ein widerstand der senkrecht eingebaut werden muß?
haben widerstände auch ein Kennung wie rum eingesteckt werden muss, oder ist das egal?

3.
Kondensatoren ist alles klar bei Plus- und Minuszeichen.
was aber wenn das Symbol nur zwei Striche sind, zb: C1 oder C5 ist es dann wieder egal wi die gesteckt werden?

Mit Dank für jeden Ratschlag.
Ihr habt sicher auch mal mit solchen Anfängerfragen angefangen?
Grüsst euch
Kaufbesucher

Nighthawk91
22.04.2007, 20:09
wie rum du die widerstände einlötest ist egal, zu den Kondensatoren:
es gibt Elektrolytkondensatoren, (Zylinderförmig) und bei denen muss man auf die polung achten, dann gibt es noch Keramikkondensatoren, bei denen ist es egal wie rum man sie einlötet, es ist auch keine seite von der anderen zu unterscheiden

Vitis
22.04.2007, 20:16
Bei T1 bis 8 ist der Dicke Strich wie Du schon richtig
herausgefunden hast die Metallseite.

R5 scheint tatsächlich stehend montiert zu sein.

besucherkauf
22.04.2007, 20:21
hallo, Nighthawk91
Danke, dat hat scho mal jeholfen.
ist noch die Frage mit dat Transistorenviereck im Plan,
das Bauteil hat auf einer Seite Metall.
soll der dickere strich, in den Vierecksymbol jetzt die Metalseite sein.
Dann ist alles klar zum löten anzufangen!

Kaufbesucher

wischwasch
22.04.2007, 22:37
ist noch die Frage mit dat Transistorenviereck im Plan,
das Bauteil hat auf einer Seite Metall.
soll der dickere strich, in den Vierecksymbol jetzt die Metalseite sein.


Wie Vitis berets sagte


Bei T1 bis 8 ist der Dicke Strich wie Du schon richtig
herausgefunden hast die Metallseite.


warscheinlich ist die Metallseite länger als der Kunststoffteil und hat ein Loch in der Mitte und dies ist die Seite mit dem dicken strich. Aufpassen must du nur wen du ein ersatztyp nimst weil der Original nicht gerade zur Hand liegt oder nicht mehr gekauft werden kann. Dan kann es sein das die Anschlüsse anders sind.