PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inverse Darstellung mehrerer Zeichen auf LCD Matrix Display?



wkrug
12.04.2007, 10:53
Ich möchte zur besseren Hervorhebung einer halben Zeile (Messwerte die von einem Sollwert abweichen) an einem 4x20 Dotmatrix Display mit Hd447xx Controller, diese invers, also weiss auf schwarz darstellen.

Der rest der Zeile, sowie die restlichen Zeilen sollen normal dargestellt werden, also schwarz auf weiss.

Ist das möglich oder geben die Displays das nicht her.

Das ich einzelne Zeichen im Charakter Rom ablegen kann ist mir bekannt, leider hab ich da aber halt nur 8 Plätze, für eine Zahlendarstellung bräuchte ich aber mindestens 10 + Sonderzeichen.

Wenn das nicht geht möchte ich ein paar Sonderzeichen im CG Ram abspeichern, die den abweichenden Wert somit markieren.

Ein grafisches Punktmatrixdisplay möchte ich aus Kosten und programmiertechnischen Gründen nicht einsetzen.

locked
12.04.2007, 21:51
Hallo,

nein, das geht leider nicht.

Du könntest aber, sofern es die Ressourcen zulassen, die nicht hervorgehobenen Zeichen immer wider mit Leerzeichen überschreiben und wider darstellen, dadurch erscheinen diese Zeichen etwas kontrastärmer, und die Zahlen kontrastreicher (eben normal).

Wobei der Text höchst wahrscheinlich Flimmer wird...

Mfg

pandadriver
12.04.2007, 21:57
Du kannst ja, sofern 8 Zeichen pro Darstellung reichen, immer nur die Zeichen in den CG Ram schreiben, die zur Zeit dargestellt werden sollten.
Aber ich denke das sieht ziemlich bescheiden aus, wenn rundherum die Klötze sichtbar sind.

wkrug
13.04.2007, 18:03
immer nur die Zeichen in den CG Ram schreiben, die zur Zeit dargestellt werden sollten
Das ist ne gute Idee, aber das berechnen welche Zahlen ich jetzt gerade brauche, ist dann doch eine sehr aufwändige Sache.
Ob das "bescheiden" aussieht wäre mir im ersten Augenblick mal egal.
Da ich aber ohnehin schon 5 Zeichen im CG Ram verbraten muß ist das Umswitchen auch nicht gerade einfach machbar.

PICture
14.04.2007, 11:46
Hallo wkrug!

Wenn der Bereich für die inverse Darstellung immer gleich ist, geht es am einfachsten per Änderung der Polarisationfolie.

MfG

wkrug
14.04.2007, 18:03
Wenn der Bereich für die inverse Darstellung immer gleich ist, geht es am einfachsten per Änderung der Polarisationfolie
Das geht leider nicht.
Es sollen 6 Messwerte dargestellt werden (5 stellig mit einem ',' dazwischen).
Wenn ein Messwert von einem bestimmten Sollwert abweicht, soll dieser gekennzeichnet werden.
Die Idee war es halt, diesen Messwert eben invers darzustellen.
Ich kann natürlich auch Marker vor die Messwerte machen, und denen bei einer Abweichung eine gut erkennbare Form geben.

Das Ganze soll ein Einzelzellenmeßgerät für (LiPo-) Akkus werden.

Zur Zeit sind wir aber noch bei der Machbarkeitsauskundung.