PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuse "preserve EEPROM" ?



Space
10.04.2007, 00:05
Beim rumspielen mit den Fuses, diese in dem Programm zu setzen, habe ich aus versehen das Fusebit "preserve EEPROM" gesetzt.

Mein Verständnis von dem Bit war, das der EEPROM-Inhalt nach dem Setzen nicht mehr verändert werden kann. Der Programmflash ist aber weiterhin veränderbar. Das einmalige sezen des Fusebits ist nicht reversibel, also einmal gesetzt, immer "geschützt" #-o .

Nun zeigt sich aber auch, daß das Programmflash auch nicht mehr programierbar ist... [-(

Wie ist euer Verständnis von dem Fusebit "preserver EEPROM"?
....ggf. doch reversibel?



Thomas

p_mork
10.04.2007, 09:41
Hallo Space,

soweit ich weiss, sorgt das Fusebit "preserve EEPROM" nur dafür, dass das EEPROM beim Neubeschreiben des Flashs nicht auch gelöscht wird. Der Controller sollte danach eigentlich genauso zu programmieren sein.

MfG Mark

EDIT:
Habe vergessen, noch zu erwähnen, dass "preserve EEPROM" normeleweise beliebig oft gesetzt bzw gelöscht werden kann (bei mir zumindest).