PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler beim Brennen von myAVR(USB)



werte
07.04.2007, 09:24
Ich hab mir einen myAvr gekauft und wollte nun auch Progamme darauf laufen lassen.Ich hab denn eins mit winAVR geschrieben und ins hex formart compilert. Soweit alles gut.

Wenn ich aber nun versuche die .hex datei zu brennen (auf einen ATMEGA8L) kommt bei myAVR progswitch folgene Fehlermeldung:

myAVR ProgSwitch - Version 1.1 - www.myAVR.de

mySmartUSB an COM3 gefunden.
Programmier-Modus gestartet
Chip geloescht
schreibe 130 Bytes: ................. OK
Vergleiche: .................
Fehler: beim überprüfen der geschriebenen Daten.
Erste Abweichung bei Byte 0 , '0x12' != '0xFF'

Die neuste firmware (2.2) hab ich auch installert.

Ich freue mich auf hilfe

BT
07.04.2007, 11:56
hallo,

mit progswitch habe ich noch nicht gearbeitet *grübel*
was sagt denn das workpad oder quickprog?

cu BT

werte
07.04.2007, 12:08
Workpad sagt:
Hinweis: die angegebenen Einstellungen zur Verbindung sind nicht korrekt. Suche automatisch: nicht gefunden.

und quickprog: Fehler, es konnte keine Verbindung zum Controller ermittelt werden.

Danke schonmal im voraus

BT
07.04.2007, 16:22
hm, sieht so aus als wenn der programmer den m8 nicht findet... hast du das board selber zusammengelötet oder fertig gekauft?

cu BT

werte
07.04.2007, 19:25
Das Board ist selbst gelötet. wurde aber von einen Fachmann (lehrer ^^) beaufsichtigt. Ausserdem hat ein Mitschühler den selben fehler. Ich will jetzt nicht sagen das ein lötfehler ausgeschossen ist. Aber das 1. Pogramm hat er empfangen und ausgeführt. Kann ich sowas irgenwie testen?

werte
09.04.2007, 11:25
Ich habe jetzt auch bemerkt das wenn ich durch die software den strom über USB aus schalte das Board immer noch strom hat (LED leutet)

Ich hoffe das hilft irgenwie weiter...

BT
09.04.2007, 17:04
hallo,

wenn du die spannung abschaltest leuchtet die power-led auf dem board immer noch? das ist bestimmt nicht ok. hast du die isp-leitungen mal durchgemessen? -> verbindung, leitungs-schluss, masse-schluss, etc. ?

miss alle wichtigen leitungen und anschüsse durch:

- vcc
- gnd
- rst
- miso
- mosi
- sck

cu BT