PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-SD



sebi87
01.04.2007, 20:27
Hallo Leute,
hab hier ein kleines Problem und vieleicht weiß einer von euch ne Lösung.

Ich hab hier einen kleine PDA mit dem mein Robi gesteuert wird. Dieser PDA hat einen SD-Card-Bus und ich möche hier einen USB-Stick anschließen um Messwerte abzulegen.
Wie kann man ne Verbindung zwischen SD-Stlot und USB-Stick schaffen um Deten zu speicher und zu lesen?
Hier noch ne Prinzipskizze.

Über vorschläge wäre ich sehr dankbar, vieleicht gibs sowas auch schon zum kaufen (wäre natürlich einfach)

MfG Bastii

martinheidelberg
01.04.2007, 20:46
Hi

Ich glaub kaum das es sowas gibt. Die SD-Card hat ja ein SPI. Du könntest alles zwischenspeichern und dann nen treiber für deinen µC schreiben und dann das aus dem Speicher an den Chip senden......warum lässt du die Daten nicht auf der SD-Card und holst dir nen cardreader für deinen pc dann kannst du die daten auch überall lesen und schreiben.

Martin

sebi87
01.04.2007, 21:18
Das mit dem Card-Reader hab ich mir schon überlegt. Das ganze soll aber eigentlich auf den Stick, das einiges an Daten zusammenkommt und diese auch einige Zeit gespeichert werden können.

MfG Bastii

Ratber
01.04.2007, 21:34
wie wärs mit einem Kompromiss ?

X4STOR CRW-U-1S (http://www.reichelt.de/?SID=26D1R5q6wQARoAAF5Cdq811290f2f89a632aded20c884 024d7d3b;ACTION=3;LA=2;GROUP=M79;GROUPID=3425;ARTI CLE=66121;START=0;SORT=-besch;OFFSET=1000)
READER SD (http://www.reichelt.de/?SID=26D1R5q6wQARoAAF5Cdq811290f2f89a632aded20c884 024d7d3b;ACTION=3;LA=2;GROUP=M79;GROUPID=3425;ARTI CLE=59213;START=0;SORT=-besch;OFFSET=1000)
HAMA TDM 25IN1 (http://www.reichelt.de/?SID=26D1R5q6wQARoAAF5Cdq811290f2f89a632aded20c884 024d7d3b;ACTION=3;LA=2;GROUP=M79;GROUPID=3425;ARTI CLE=67698;START=0;SORT=-besch;OFFSET=1000)

Ersteren hab ich seit einigen Jahren in Betrieb.
Autoradio,MP3-Player und einge andere Geräte haben SD und so bin ich sehr Flexibel.

linux_80
01.04.2007, 22:02
Hallo,

wir wäres mir sowas:
http://www.best-electronics.net/images/product_images/popup_images/ultra2-sd-plus-1gb.jpg

Hab am WE vom grossen M (Sau/Blöd) gelesen gibts für 16€ das 1GB.

sebi87
03.04.2007, 10:16
Sieht nicht doch nicht jemand ne Lösung wie man nen USB-Stick an nen SD-Slot anschliesen kann. Ich kenn mich mit uC-Programmieren nicht so aus, aber das muss doch machbar sein.

MfG Bastii

bluebrother
03.04.2007, 10:24
eine SD-Karte hat zwei Möglichkeiten sie anzusprechen: SPI und SD. Der SD-Mode benutzt vier Datenleitungen. SPI ist da deutlich einfacher (und braucht auch weniger Leitungen), deswegen werden die Karten am Mikrocontroller i.a. immer im SPI mode betrieben.

Für deinen USB-Stick brauchst du einen USB-Host, was wiederum USB OTG nötig macht. Wird viel zu aufwändig, und ich glaube nicht dass es da fertige Lösungen gibt -- SD-Karten gibts problemlos bis 2GiB und mit nem entsprechenden Adapter ist das auch nicht wesentlich größer als ein USB-Stick am PC. Und wenn du es wirklich klein haben willst kannst du ja immer noch MicroSD (aka TransFlash) benutzen. Die Dinger sind dann winzig.

Ratber
03.04.2007, 16:49
Sieht nicht doch nicht jemand ne Lösung wie man nen USB-Stick an nen SD-Slot anschliesen kann. Ich kenn mich mit uC-Programmieren nicht so aus, aber das muss doch machbar sein.

MfG Bastii

Die ideale Lösung hat dir doch Linux_80 schon gegeben.
SD-Karte mit USB also genau das was du haben willst.

Was willst du denn noch mehr ?