PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Relaiskartenansteuerung über Funk



bmler07
31.03.2007, 21:12
Hi,

in der Berufsschule habe ich zurzeit ein Projekt, bei dem ich unter anderem eine Relaiskarte per Funk ansteuern will. Gesteuert wird das ganze von einem PC aus über die RS232-Schnittstelle.
Nun hab ich an eine Relaiskarte mit dazugehörigem Empfänger (Conrad Art.-Nr. 190989) gedacht. Dazu noch ein RN-Funk mit EasyRadio Funkmodul (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=76&products_id=70).

Nun bin ich ein ziemlicher Anfänger was Funkübertragung betrifft, daher die Frage: Verstehen sich das Easyradio Funkmodul und der Conrad-Empfänger (beide 433 Mhz) oder brauch ich für den Empfang einen anderen, zum easyRadio-Funkmodul passender Empfänger?

Wenn jemand noch ne Ahnung hätte, wie man die Sache biller gestallten könnte wär ich natürlich dankbar.

mfg

Dinu

Keksdose
31.03.2007, 21:21
Wie muss die Reichweite denn so sein ? Wenn dir 10m reichen kannst du bluetooth nehmen und meine Software "Total Control" die ich mal geschrieben habe: http://www.smartprogramming.de/index.php?siteid=12

Dazu dann noch ein "Pico Plug" von pollin: http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=NjIyOTcyOTk=
und schon müsste das ohne probleme klappen.

Den Pico Plug benutze ich auch auf meinem Roboter und für reichweiten die unter 10m liegen ist das die lösung weil zuverlässig in der übertragung und einfach zu benutzen.

bmler07
31.03.2007, 22:31
danke erstmals für deine schnelle Antwort, leider reichen mir 10m nicht, minimal 50m bei freier Sicht sollten es schon sein.
Wenn es aber ein Bluetoothsender für diese Reichweite gäbe wär das ganze aber sicherlich die einfachste Art die Daten zu senden.

Vitis
01.04.2007, 13:15
also die RN-Funk und das Conrad Modul passt mal schon nicht zusammen.
Das RN-Funk läuft mit easy-radio Modulen.
Die Module von Aurel, die Conrad hat funktionieren für
Simplexverbindung recht gut, kann ich empfehlen.
Am Einfachsten gehts mit FM-Übertragung, weil die AM-Geschichte
ne Präambel braucht und Manchesterkodierung am Besten.
Die FM kannste direkt mit ner UART vom µC bedienen.
Hab da Übertragungen durch zwei Betondecken bis in den Keller
mit realisiert, ging supi.

bmler07
02.04.2007, 00:11
Danke Vitis damit wär einiges geklärt....
Dass das Conrad Modul und das RN-Funk nicht zusammenpassen hab ich befürchtet.
Nun brauch ich also nen FM-Sender. Dabei ist dieser (http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=190312) von Conrad aufgefallen, der jedoch noch ein Modul für die RS232-Schnittstelle braucht.
Zudem würd mich noch interessieren ob das zur Relaiskarte passende Empfangsmodul (http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=191394) die Signale des Senders auch empfangen kann, finde leider nirgens genaueres über ihn.
Nun wie schon gesagt, ich arbeite das erste Mal mit Funk, hoffe aber trotzdem ich nerv euch mit meinen Anfängerfragen nicht. :-s