PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mega32 Fuse setzen



tobhu
30.03.2007, 14:29
Hallo, ich habe ein RN Controll Board 1.4 vor ein paar Monaten gekauft mit einem ATMEL Mega32 Prozessor drauf. Auf diesem waren auch schon ein paar Beispielprogramme drauf. Leider habe ich diesen zerschossen, bzw. den AD Wandler. Habe mir daraufhin einen neuen Prozessor gekauft, den ich auch wunderbar programmieren kann, nur leider scheint dieser mit internem Oszi zu laufen, also mit 1MHz, wodurch mein Programm natürlich etwas langsam läuft. Jetzt habe ich gelesen, dass man die Dinger erst auf externe Taktfrequenz umstellen muß, indem man irgend welche Fuses setzt.
Kennt sich jemand damit aus und könnte mir vielleicht jemand gezielt sagen welche Fuse ich setzen muß, damit der Prozessor wieder den Zustand hat
wie er beim Kauf des RN Controller Boardes 1.4 war und vor allem mit welcher Software ich die Fuses brennen kann. Arbeite zur Zeit mit WinAVR und AVRDude zum programmieren. Vielen Dank.

Hubert.G
30.03.2007, 18:10
Wie du die Fuses einstellen musst siehst du hier:
http://palmavr.sourceforge.net/cgi-bin/fc.cgi
Wie es mit AVRDude geht kann ich dir leider nicht sagen, aber es geht sicher damit.

pod32
29.09.2008, 16:10
den Hex-Wert kannst mittels eines Generators bestimmen.

avrdude -v P /dev/parport0 -p m32 -c stk200 -U hfuse:w:0xD9:m
analog
avrdude -v P /dev/parport0 -p m32 -c stk200 -U lfuse:w:0xFF:m

http://www.engbedded.com/cgi-bin/fc.cgi?P_PREV=&P=ATmega32
oder auch hier:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_Fuses#Vergleich_der_Fuses_bei_verschiedenen_Pr ogrammen

ich habe bei mir lfuse auf FF
und hfuse auf D9

ist das so korrekt?