PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand diese Speicherbauteile?



DavidN
27.03.2007, 15:52
Ich hab hier drei Bauteile, für die ich leider kein Datenblatt bekommen kann :? , googeln hilft nichts, diverse Electronik-Archive auch nicht.

Ich hoffe es gibt hier den ein oder anderen Bastler, der diese Spiecher kennt:
- U2164D (Hersteller MME)
- UL224 D30 (Hersteller Texas Instruments)
- U214 D30 (Hersteller unbekannt, vermute ebenfalls TI)

'n Pinout und ne kurze Beschreibung, wei man diese verwendet, wär schön.

squelver
27.03.2007, 16:01
- U2164D (Hersteller MME)

Ist n DRAM:
http://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=970

\:D/

DavidN
27.03.2007, 18:42
den Thread hab ich schon gefunden gehabt, hat mir aber wenig gebracht, da ich nicht weiß wie ich das Bauteil verwenden kann. Den UL224 gabs in angebot bei ebay, das war jedoch nicht mehr aufzufinden, daher weiß ich das es Speicherbausteine sind, kann mir jemand anwendungsbeispiel oder den logischen aufbau zeichnen? (Pinout)

Yossarian
27.03.2007, 19:38
Hallo
warum kaufst Du das Zeug, wenn Du nicht weißt was es ist?
Nur weil da 'Sonderangebot' dranstand?
Der UL224 ist ein 1k*4 statisches RAM vergleichbar mit 6514 von verschiedenen Herstellern.
Der 214 ist ebenfalls ein SRAM(gleich dem 224) .Der 224 ist aber in CMOS und der 214 in NMOS.
Der 2164 ist ein DRAM mit 64k*1 bit.
Vergleichstypen: HM4864 Hitachi, 4164 , MCM 6664 Motorola und noch viele mehr.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

Yossarian
27.03.2007, 20:25
Hallo
http://www.robotrontechnik.de/index.htm?/html/standorte/mme.htm

Mit freundlichen Grüßen
Benno

DavidN
27.03.2007, 21:34
*sarkasmus an*
entschuldigung das ich frage
*sarkasmus aus*

erstma danke, für die hilfe, jetzt weiß ich auch was MME bedeutet :)
im gegensatz zu den meisten teilen (die lass ich mir schenken), hab diese sogar tatsächlich gekauft. Bei Pollin gibt es die Möglichkeit soundsoviel Gramm IC's zu kaufen, da is dann alles mögliche dabei, viele nützliche Sachen, aber auch leider Sachen, die man nicht so einfach finden kann. Was mich interresiert ist, wo man Tabellen über diese U-Serien herbekommt. Hast du einen Link oder einen Literaturvorschlag?

Gruß
David

skydriver
27.03.2007, 21:52
hallo,

ohne "Gewähr", das sind alte DDR Bauelemente, wenn ich mich so recht erinnere. Falls es extrem wichtig ist, müsste ich mal lange suchen, um irgendwelche Datenblättert zu finden. Was Yossarian sagte, glaube ich, stimmt so.

Gruß Thomas

shaun
27.03.2007, 23:06
Bleibt die Frage: wofür willst Du die Dinger verwenden? Die bloße Erkenntnis, dass man mit 64k DRAM nichts anfangen kann genügt Dir wohl nicht, oder? Denn: für so wenig Speicher lohnt sich das Design eines Refreshcontrollers nicht, und wenn man mehr braucht, reichen die 64k nicht. Die anderen Viecher sind auch nicht unbedingt nützlich, das, was der 2114-Verschnitt da zu bieten hat, stellt heute jeder Controller in den Schatten, und dazu braucht es nicht mal zusätzliche Leiterbahnen und Chips. Irgendwo habe ich zwar die Unterlagen für die Dinger, aber das hat andere Gründe.

DavidN
28.03.2007, 13:07
Naja, ich hab vereinzelt noch mehr von der U-Serie rumfliegen, dachte, das ich dann nich immer nachfragen muss, wenn ich nochmal welche finde. Für die SRAM hätte ich eventuell noch Verwendung, das hat dann aber noch Zeit.
Vielleicht als erweiterung des RAM's. Mal sehen ...

Gruß
David

Yossarian
28.03.2007, 16:10
Hallo
UL244D30
pin1 :a6 , pin18 :+5
pin2 :a5 , pin17 :a7
pin3 :a4 , pin16 :a8
pin4 :a3 , pin15 :a9
pin5 :a0 , pin14 :d0
pin6 :a1 , pin13 :d1
pin7 :a2 , pin12 :d2
pin8 :/cs , pin11 :d3
pin9 :gnd , pin10 :/wr

Zykluszeit 400ns

Mit freundlichen Grüßen
Benno