PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Mega2560 Modul - Motoren ansteuern



Nighthawk91
20.03.2007, 13:54
Wie viele Motoren kann an mit dem RN-Mega2560 Modul ansteuern und was brauche ich um mehr ansteuern zu können, gibt es das bei Robotikhardware?

Jon
20.03.2007, 13:58
12 Motoren mit Hardware PWM Geschwindigkeitsregelung. Und so viele weitere Motoren, wie du freie Pins hast (mit Software PWM).

jon

Nighthawk91
20.03.2007, 14:11
und was sind die 86 programmierbare I/O Leitungen

Jon
20.03.2007, 15:18
Du hast insgesamt 86 Pins, die du als I/Os verwenden kannst. Von diesen haben bestimmte Pins Eigenschaften. Bei 12 Pins ist das die, dass sie Hardware PWM "beherrschen". Oder 16 Pins können ein Analoges Signal in ein Digitales umwandeln (ADC). Weitere Eigenschaften kann man dem Datenblatt entnehmen.
Du kannst aber trotz dieser Eigenschaften jeden Pin ganz normal als Eingang oder Ausgang verwenden.

Um genau zu sein:
Du kannst mit Hardware und Software PWM insgesamt 28 Motoren ansteuern.

jon

Nighthawk91
20.03.2007, 17:09
kann man die motoren etwa direkt an das board anschließen

Jon
20.03.2007, 17:20
Bloß nicht. Du brauchst einen Motortreiber (<- klick mich :) )

jon

Nighthawk91
20.03.2007, 17:33
ich denke mal da wäre der L298 am besten, oder?
wo müssen +UB und + 5V angeschlossen werden,wo GND und wo Enable Motor1/2 Ein/Aus

RoboPunk
20.03.2007, 17:43
Hi,
ich hab auch das Board,aber wo die PWM Ausgänge sind weiß ich nicht. Weißt du welche Pins das sind?
Und ich dachte man braucht 2xPWM für einen Motor?hat zumindest mein lehrer erzählt.

Gruß Bene

RoboPunk
20.03.2007, 17:45
ach ja und ich hab noch eine frage:
an welchen pins kann ich ein display anschließen(außer i2c und rs232)?
gruß bene

Jon
20.03.2007, 18:39
ich hab auch das Board,aber wo die PWM Ausgänge sind weiß ich nicht. Weißt du welche Pins das sind?
Die Pinnummern von JP1:
Pin1
Pin5
Pin6
Pin7(darf nicht genutzt werden!!)
Pin15
Pin16
Pin17
Pin18
Pin23
Pin24
Pin25
Pin26
Pin35
Pin36
Pin37
Achtung, es sind doch insgesamt 16 Hardware PWM-Ports. Ich finde nur den 16. Pin gerade nicht.


Und ich dachte man braucht 2xPWM für einen Motor?hat zumindest mein lehrer erzählt.
Stimmt nicht. Schau dir mal das über die Motortreiber an. Da ist das auch erklärt. Für einen Motor wird einmal PWM benötigt und zwei I/Os.


an welchen pins kann ich ein display anschließen(außer i2c und rs232)?
An allen.

jon

Jon
20.03.2007, 18:49
ich denke mal da wäre der L298 am besten, oder?
Wenn der für deine Motoren reicht, kannst du den nehmen.


wo müssen +UB und + 5V angeschlossen werden,wo GND und wo Enable Motor1/2 Ein/Aus
+UB ist die Spannung, mit der die Motoren betrieben werden. (Akkuspannung oder ähnlich)
+5V ist die Versorgungsspannung. Kannst du an den Spannungswandler hängen.
Enable kommt an einen der oben genannten PWM-Ports.
Ein/Aus kommen an irgendeinen Pin.

jon

RoboPunk
28.03.2007, 19:32
Hi



Achtung, es sind doch insgesamt 16 Hardware PWM-Ports. Ich finde nur den 16. Pin gerade nicht.


Ich glaub ich hab den 16. Pin gefunden:
Pin 26 hat eine Doppelbelegung:
Timer0A
Timer1C
Ich hab ihn auch lang net gefunden.

Bene

Nighthawk91
06.04.2007, 13:09
wie ist das board an die RS-232 Schnittstelle anzuschließen, ich habe ine normales RS-232 zu RS-232 Kabel und eine buchse dafür, aber auf dem board sind für RS-232 ja nur 3 Pins