PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Messung des Wendekreises



flootzen
16.03.2007, 15:24
Hallo, ein paar Elektronic-Laien brauchen eure Hilfe: Wir haben die Aufgabe den äußeren und den inneren Wendekreis eines Autos zumessen.
Da wir Maschinenbaustudenten sind und somit weder Ahnung, noch Erfahrung mit Elektronic bzw. Sensortechnik haben, könnt ihr uns vielleicht helfen.
Den Umfang können wir relativ einfach über die Drehzahl mit Hilfe von Induktiven Aufnehmern bestimmen, aber nun unser Problem:
Wie können wir messen, wenn wir einen vollständigen bzw. halben Kreis mit dem Fahrzeug gemacht haben?
Das fertige Gerät soll universell an alle Autos angebaut werden können, die Auswertung soll mittels LabView erfolgen. Ich bin für alle kreativen Anregungen offen-vielen dank erstmal im Vorraus!

Jon
16.03.2007, 15:42
Wie wäre es mit einem Kompass (<--klick mich)?
Da kann man die Ausrichtung am Anfang des Kreises Speichern und dann ausrechnen, wie weit sich das Auto gedreht hat.
Ob und wie man das mit LabView auswerten kann weiß ich allerdings nicht.

jon

Manf
16.03.2007, 16:35
Recht genau sollte sich ja der Wenderkreis an der Fahrspur messen lassen. (Montag soll es ja wieder Schnee geben. )
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:01_L6W6p1HKhTM:http://www.bildmaschine.de/imageserver/_bm1_2_bm1_2073_bm1_227598_bm1_0_bm1_.jpg

Mit einer Lichtschranke kann man einen vollen Kreis und die Rückkehr zum Ausgangsort sicher auch recht genau bestimmen.

jeffrey
16.03.2007, 18:40
hallo,
ich würd die drehung nicht mit nemkompass messen, ist zu ungenau. würd die drehrate messen und daraus die drehung berechnen.
mfg jeffrey

steveLB
16.03.2007, 19:04
also normaler weiße kommt man mit den Sensoren die ihr habt und den Lenkeinschlag des Autos zum Ziel

über den Lenkeinschlag wisst ihr wie das Auto fahren müßte und über den Umfang der Reifen wisst ihr wie weit die Karre gefahren ist .
unter der Annahme das der Lenkeinschlag und der Winkel somit bekannt sind, weiß man auch wie viel Radumdrehungen man braucht um ein ganzen Kreis zu machen.

den Rest müßt ihr euch überlegen, ist eine schöne Aufgabe

Gruß

Jon
16.03.2007, 20:06
weiß man auch wie viel Radumdrehungen man braucht um ein ganzen Kreis zu machen.
Was ist, wenn ein oder mehrere Räder durchdrehen?
Dann ist die ganze Messung am Ar***

jon

jeffrey
16.03.2007, 21:53
hallo,
ich glaube es geht auch einfacher, indem man einfach die raddrehzahlen der inneren und der außeren räder misst. wenn dann die spurbreite bekannt ist kann aus der drehzahldifferenz der radius der kreisfahrt bestimmt werden.
mfg jeffrey

steveLB
17.03.2007, 14:02
Dann ist die ganze Messung am Ar***

jon

nicht ganz, mit dem Lenkeinschlag und Radumfang weißt du ja wieviel Weg die Räder nun gegangen sein müßten
und über die Sensoren, die sie ja anbringen weißt du wieviel das Auto tatsächlich gegangen ist
mit ner kleinen Korrektur oder ein Regelkreis hat sich dann die Sache erledigt

den arg viel vorhandene Sensoren hast du nicht zur Auswahl, und das was an einem Auto anbringst, muss sicher gestellt sein das es auch überall tut, auch unter -55 bis 120 ° Celsius Bedingungen.

Deine Idee z.B mit dem Kompass ist da schlecht, denn fährt das Auto z.b. an einem Laster mit Eisenträger vorbei, ist es hin mit der genauigkeit oder wenn der mal entlang eines der zwei Magnetischen Polen rumfährt, was macht er dann mit dem Kompass? Wenn er Pech hat beeinflusst die Bordelektronik schon seinen Kompass.
DAS würd Ich dann sagen ist für den Popo ....

Gruß