PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : externes ram Mega2560 und bascom 1.11.8.5.001



torsten1300
02.03.2007, 20:40
Hallo

wie kann mann mit bascom auf externes ram zugeifen?


gruß torsten

linux_80
02.03.2007, 20:46
Hallo,

Siehe Hilfe unter Config Xram (aber nicht in der Onlinehilfe !)
ist neu seit .8.5

Variablen anlegen im Xram siehe Dim

torsten1300
02.03.2007, 20:58
hallo

habe das kleine programm mal getestet,aber am porta und portc waren keine signale mit dem oszi zu erkennen

gruß torsten




Config Xram = Enabled , Waitstatels = 1 , Waitstatehs = 2
Dim A As Xram Byte

Config Pind.7 = Output
Reset Pind.7


Do

A = 1
A = 2
A = 3
A = 255
A = 0

Loop

torsten1300
03.03.2007, 20:26
hallo

nach dem setzen des SRE bits im XMCRA Register
funktioniert jetzt der ram zugriff.

dieses bit sollte eigentlich der compiler setzen,aber der mega2560 wird wohl immer noch nicht richtig unterstützt von bascom.


gruß torsten

linux_80
03.03.2007, 23:27
Hallo,

Du kannst es dann evtl. gleich an support@mcselec.com
senden, und hier im Forum an den Bascom-Bug-Thread anhängen.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27149

Killer
14.08.2007, 19:45
Tja, der Threat ist zwar schon alt aber ich hab trotzdem ne Frage zum Mega2560! Ich habe vor mir diesen zu kaufen für ein Projekt bei dem ich recht viele (um genau zu sein: ca. 58 ) Ports benötige! So, jetzt habe ich aber in diesem aber auch anderen Threats immer mak wieder von einer gewissen "nicht-kompatiblen" Freundschaft zwischen Bascom und dem Mega 2560. Gilt das für alle Bascom versionen, welche es bis jetzt gibt oder wie genau? Könnte das eventuell jemand freundlicherweise für mich mal zusammenfassen?
Im Vorraus schonmal DANKE :-)

MfG Killer


Ach ja, dort wo man in Bascom den Chip auswählen kann wird der Mega2560 aber aufgeführt...