PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange halten NiCd- Akkus?



bat tech
12.01.2007, 12:38
Hallo, könnt ihr mir sagen wie lange im Schnitt ein normaler NiCd- Akku halten, bzw wie mal man die Lebensdauer verlängern kann?

MartinFunk
12.01.2007, 13:11
hi,
Normalerweise kann man die ca. 1000 mal wiederaufladen (steht auf meinen ALDI Akkus "rechargeable up to 100 times").
Du kannst die lebensdauer durch entladen vor dem laden verlängern da sont ein memoryefeckt auftrit.

MfG Martin

Ratber
12.01.2007, 19:32
Hallo, könnt ihr mir sagen wie lange im Schnitt ein normaler NiCd- Akku halten, bzw wie mal man die Lebensdauer verlängern kann?

Ja,wie Martin schon sagte theoretisch 1000 Zyklen (Herstellerangaben) und bei vorgeschriebener Behandlung.

Also nicht zu warm,zu kalt
Kein Mechansicher stress.
Nicht tiefentladen und nicht überladen.
Nicht zu schnell laden
Vor dem Laden erst entladen (Memoryeffekt)





In der Praxis siehts anders aus.
Je nach Hersteller halten die Teile nur rund 500 Zyklen bis eine abnehmende Kapazität spürbar wird.

Bei Anwendungen wie Schnurlostelefone die nach jedem Gespräch wieder in der Ladeschale landen kannst du mit 6-12 Monaten rechnen.(Je nach Nutzung) bis NiCd im Eimer sind.



Wie gesagt,eine vernünftige Behandlung ist das A und O

Das fängt bei nem brauchbaren Ladegerät an.
Für NiCd-Akkus sollte es automatisch erst entladen bevor es lädt.
andernfalls vergisst man es bald sie erst zu entladen.
Desweiteren sollte es vollautomatisch sein.

Und enden tuts mir der vernünftigen Nutzung.
Also keine zu hohen Ströme,Temperaturen und besonmders kein Tiefentladen der Zellen.


Auf Deutsch :

Einfach nur nutzen und wenn alle ins Ladegerät kloppen reicht nicht.
Etwas Eigenleistung ist nötig oder man hält sich am Nachkaufen.

Jetboater
12.01.2007, 20:45
Das ist doch nicht euer ernst
-Ich dachte immer es gibt keine dummen Fragen
-Ich dachte dies ist ein Elektronik-Fach-Forum
und nicht Modellbau für Sonderschüler die nicht lesen

Rofo88
12.01.2007, 21:01
Das ist doch nicht euer ernst
-Ich dachte immer es gibt keine dummen Fragen


Da haste recht, es gibt nur dumme Antworten!!



-Ich dachte dies ist ein Elektronik-Fach-Forum
und nicht Modellbau für Sonderschüler die nicht lesen

Seit wann werden NC-Akkus nur für Modellbau eingesetzt?

bat tech hat ne Frage gestellt und Antworten drauf bekommen. Was kann man von nem Forum mehr erwarten?

Ratber
12.01.2007, 21:10
Seit wann werden NC-Akkus nur für Modellbau eingesetzt?

Eben,Ewig.

Kaum ein Elektromodell ohne ;) :D

bat tech
13.01.2007, 22:03
Dank an euch (außer Jetboater) für die Antworten. Das meiste wusste ich schon, mir gehts es aber um die Zeit auch wenn sie immer richtig behandelt werden. Ich denke mal auch NiCd- Akkus werden nicht hunderte Jahre halten

bat tech
13.01.2007, 22:05
Übrigens "Jetboater" ich betreibe damit keine Modelle!!!

Ratber
13.01.2007, 22:27
Yo,wie "Alt" im Temporalen Sinne die Werden können ist mir unbekannt.

Die Lebensdauer richtet sich wie gesagt nach Nutzung also Primär nach Zyklen und Pflege.

Wenn die also häufig genutzt werden dann sind se natürlich schneller verbraucht.


Ansonsten empfehle ich nach möglichkeit NiMH-Akkus.
Neben einer deutlich hoheren Kapazität ist der Memoryeffekt dort fast unbekannt.

NiCd nimmt man eigentlich nur noch für Hochstromanwendungen und bei extremen Temperaturen aber die Grenze verschiebt sich kontinuierlich in richtung NiMH.
Hochstromfähige NiMH Babyzellen kommen schon auf 30-35A (Stand Anfang 2005).

Mosi
13.01.2007, 22:49
NiMh sind mittlerweile "hochstromfähiger" als alte NiCd, da ist natürlich die Entwicklung stehengeblieben.
Mit SC-Zellen, (kleiner als Baby) lassen sich heute mehr als 50A erreichen.

Aber eigentlich wollte ich zur ursprünglichen Frage beisteuern, dass Akkus im Pack ohne besondere Massnahmen immer eine kürzere Lebensdauer haben als Einzelzellen. Das liegt an der nicht zu vermeidenden ständigen Über-, und regelmässiger Tiefstentladung einzelner Zellen im Pack, da die Zellen niemals 100% gleich sind.
Gruß, Rene

bat tech
14.01.2007, 10:14
Der Akku um den es hier ich ein hat folgende Daten 4,8 Volt, 7000mAh und er ist gasdicht und hat eine EX- Zulassung, hergestellt wurde er in der 18 KW/ 2002 und wurde immer mit einem speziell darauf abgestimmten Ladegerät nachgeladen. Der Akku funktioniert bis heute ohne nennenswerten Kapazitätsverlust. Deshalb würde ich gerne wissen ob die Zellen auch bei fachgerechter Benutzung nach z.B. 6 Jahren reif früh den Sondermüll sind

Jon
14.01.2007, 10:25
Jeder Akku wird nach einer bestimmten mal reif für den Sondermüll sein.
Wenn du ihn so wie jetzt behandelst kann er noch ein paar Jahre halten. Jenachdem wie oft du ihn im Jahr lädst wird er länger oder kürzer halten.

jon

bat tech
14.01.2007, 13:24
Ich muss schon sagen das Ladegerät ist eine tolle Erfindung, es lädt NiCd Akku ohne sie vorher entladen zumüssen. Ich lade den Akku fast jeden Tag (seit einem halben Jahr ca.) und er hat trotzdem fast noch die volle Kapazität