PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektromagnet - Umpolung - Motor



arcor-kevin
11.01.2007, 19:17
Hi leute, bin neu hier, morgen haben wir technik und ich hab nen problem, also,

wir haben 3 von diesen schaltern zur verfügung mit denen man auf 2 andere schaltkreise umspringen kann. Die sehen ca. so aus:
****__________
___/
****--------------

Ihr wisst jetzt hoffentlich was ich meine^^ Also davon haben wir 3 stück, dazu haben wir einen elektromagneten und einen motor und ne stromquelle. Wir sollen alles verbauen und es soll so aussehen das der magnet der vom motor gesteuert wird, links nen stück metall aufnimmt dann nach rechts dreht dort das ding loslässt und dann wieder nach links ohne spannung fährt, d.h. das er wenn er nach links zurück fährt nichts aufnimmt und nichts aufnehmen kann. Habt ihr vielleicht ne Zeichnung weil ich bin hier echt neu^^. Das zurückfahren nennt man irgendwie umpolung oder so hat der lehrer gesagt und ich hab mir den ganzen tag den kopf darüber zerbrochen.^^

mfg kevin

PS: Danke schonmal für schnelle antworten.

Ratber
11.01.2007, 20:00
Der Sinn von Hausaufgaben ist das man sie selber macht damit man lernt wie man lernt ;)

Jon
11.01.2007, 20:06
Der Sinn von Hausaufgaben ist das man sie selber macht damit man lernt wie man lernt ;)
Dafür haben wir in der 5.Klasse Lernen Lernden gemacht :)

Aber zum Thema:
Hast du schonmal die Bücher, die du hast durchsucht?
Hast du Google gefragt?
Wikipedia?
usw.

jon

arcor-kevin
11.01.2007, 20:23
edit: so hab das bild nachdem mir hier keiner helfen konnte rausgenommen da ich den platz brauche. Gut dann wünsche ich ne gute nacht. Schade das mir keiner helfen konnte. Ich werde es nun dem lehrer morgen so überreichen.

mfg kevin

tippo
11.01.2007, 20:32
[...] Und von wegen hausaufgaben selber machen. Kannst du mir nicht einfach helfen? Dieser Beitrag von dir hat mir auch nicht weitergeholfen. Ach egal helft mir einfach bitte. Hier ist das bild.
[...]
mfg kevin

Nunja, in Anbetracht des Termines für deine Aufgabe und der Häufigkeit solcher Fragen hat die Aussage von ratber schon seine Berechtigung.
Dass du dir selbst Gedanken gemacht hast (erkennbar an deinem Lösungsvorschlag) lasst das ganze natürlich in einem anderen Licht erscheinen.

Bei der Schaltung kann ich dir leider nicht helfen.

mfG
Tippo

arcor-kevin
11.01.2007, 20:55
also falls ihrs nicht erkennt, der kleine kasten rechts schräg unter dem motor soll der elektromagnet sein. Also kann mir jemand sagen ob die zeichnung so in der realität funktionieren würde?

mfg kevin