PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fly by wire ohne Controler?



Jetboater
11.01.2007, 14:58
Hallo,
ich hoffe hier kann man mir helfen.
Ich möchte so einfach wie möglich, ohne Controler und ohne Programmieren meine beiden Selbstbau-Riesenservos ansteuern. 12V Motoren die beim Anlaufen gerne mal 10A ziehen.
Ziel ist eine einfache "Fly by wire"-Steuerung meines Bootes. Jetantrieb, also Lenkklappen und Umsteuerklappe für Rückwärtsfahrt.
Erste Versuche aus modifiziertem Joystick, zwei Servotestern und zwei Fahrtreglern von C, mit ausgelagertem Nullpunkt Poti, klappten Prima. Bis die Endgültigen Motoren da waren. Und sie rauchen doch.
Meine Frage: Wie verstärkt man den Ausgang eines M51660L oder ähnlich so das er 10A verträgt oder denke ich als nicht Elektroniker zu kompliziert und das ganze lässt sich ohne Servotester realisieren?? Positionssteuerung??
Wie gesagt Nicht-Elektroniker, Platine aus einer Schaltung machen, Ja,
Schaltung Entwickeln, nein.
Bin für jeden Tipp bzw. Schaltplan dankbar.
Mit freundlichen Grüßen

PICture
11.01.2007, 16:11
Hallo Jetboater!

Ich habe mir kurz das Dattenblat des M51660L angeschaut. Mir ist aber aus Deiner Beschreibung nicht ganz klar was raucht. Die Verstärkung des Ausgangstromes von M51660L sollte sich mit Darlington Transistoren realisieren lassen.

MfG

Jetboater
11.01.2007, 16:53
Hallo,
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Geraucht haben die Transistoren von dem C Fahrtregler.
4A leerlaufstrom sind zuviel!
Und wieder was gelernt: erst lesen dann handeln. Hab halt selber schuld.
Wie würde das denn aussehen mit Darlington Transistoren???
mfg

PICture
11.01.2007, 17:33
Also momentan sehe ich das so:

Joystick -> M51660L -> C Fahrtregler -> Motor

Wenn die C Fahrtregler zu schwach sind, dann muss man stärkere nehmen. Sorry, ich habe keine Erfahrung in Leistungselektronik.

MfG :)

Jetboater
11.01.2007, 17:53
Fast richtig
Joystick -> Servotester -> M51660L im C Fahrtregler -> Motor
Ist ja ein Servo, ich brauche halt eine Nullpunkt-Justage die haben die anderen Regler nicht.
Geht halt nur um Leistungselektronik oder eine andere Idee.

PICture
11.01.2007, 18:04
Wo kann ich mir das Schaltplan des C Fartreglers anschauen ? Vielleicht fällt mir was ein.

Jetboater
11.01.2007, 18:30
Das währe super Art.-Nr: 245232 - 62 beim großen C

Jetboater
12.01.2007, 18:12
Schade das mir keiner helfen kann.
Ich bin in der Download-Sektion auf den RN-Power Motortreiber gestoßen.
Leider ist da offensichtlich seit dem 13.7.2005 nichts mehr geschehen,
letzter Download war im Jannuar. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mit einer zukunftigen Softwareversion soll das gerät als Servosteuerung aggieren können, was ist stand der Dinge?
Ich brauch eine Servosteuerung.