PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronisches Brettspiel "Hexxagon"



Andree-HB
08.01.2007, 12:04
Moin Kollegen,
seit meinen Anfängen mit dem PC gibt es das Game Hexxagon :
http://www2.uni-jena.de/kindchir/Spiele/flashspiele/hexxagon/hexxagon.htm

...das finde ich nach wie vor total klasse und würde mir das gerne irgendwann mal als elektronische Version bauen.

Wie/womit würdet Ihr das umsetzen -> Für jeden "Pin" muss ein Taster eingelesen und jeweils eine (also insgesamt 2) spielergehörige Farbe zur Beleuchtung angesteuert werden.

Die Logik beschränkt sich in einem Zweispielermodus lediglich auf die Anzeige der Möglichkeiten für einen Zug, will heissen...ich will von PinX (ich drücke drauf) springen, dann sollen die Pins in der Umgebung blinken, die überhaupt für den Sprung möglich sind und dann eventuelle, erfolgreiche "Übernahmen" anzeigen farblich ändern und dann Alles auf einem Punktedisplay angezeigt werden.

Ich tendiere zum Einlesen der Taster auf eine umgebaute PC-Tastatur und zur Farbanzeige eine Matrixsteuerung für LED`s.

Hat evtl. Jemand noch konstruktive Vorschläge ?

squelver
08.01.2007, 12:17
Bekommst du es hin, eine Touchscreenfolie auszuwerten?
Hab da noch eine von nem Handheld liegen, die könnte man anstatt der Tasten nehmen, vieleicht ist das so klein, dass es direkt über die Matrix gelegt werden kann \:D/

PicNick
08.01.2007, 12:22
Zum Verständnis: Es soll ein richtiges (physisches) Spielbrett werden mit Steinen ?

squelver
08.01.2007, 12:26
Noch ne Möglichkeit:
Jede LED bekommt nen Ring (so hoch, wie die LED), auf den man sensitiv tastet, so hättest jede LED mit Schalter \:D/

Andree-HB
08.01.2007, 12:59
Zum Verständnis: Es soll ein richtiges (physisches) Spielbrett werden mit Steinen ?


Jain - Es soll ein elektronisches Spielbrett werden, darin verbaut halt die Taster/Lampen wie im obigen Spiel.

Ich stelle mir das ebenfalls wabenartig vor und in jeder Wabe sitzt ein zu betätigender Taster, der von unten zweifarbig beleuchtet werden kann...vielleicht Milchglasplexi mit zwei LED`s drunter. Von den Maßen her vielleicht so Schallplattengrösse im Umfang und 5cm hoch.

squelver
08.01.2007, 13:04
Wenn das so groß wie ne Schallplatte sein kann und so wenig Felder hat, wie bei deinem Link, dann hast du ja genug Platz für Taster evtl. auch klein Reflexlichtschranken, auf die du den Finger legen könntest :-k

Andree-HB
08.01.2007, 13:15
hast du ja genug Platz für Taster evtl. auch klein Reflexlichtschranken, auf die du den Finger legen könntest


jipp, dachte schon an umgedrehte (klare) Filmdosen oder so, die in entsprechende Bohrungen in ein Brett versenkt werden...darin die LED`s, darunter ein Taster.

squelver
08.01.2007, 13:22
Da könntest glatt ne milchig weisse Filmdose nutzen, dann würde die ganze Filmdose leuchten, wenns strahlende LED's sind \:D/

Der Deckel der Dose wird wahrscheinlich nachgeben, wenns n Mikrotaster ist , es sei man baut noch n Plätchen zwischen, vieleicht passt auch ne Teelichtschale :-k
Wie groß soll dein Taster sein bzw. was für ne Art Taster hast du gedacht?

Andree-HB
08.01.2007, 14:26
Ich dachte an eine so geartete Lösung :

http://www.pixelklecks.de/files/duo.avi (DivX)

...darunter dann ein kleiner Microtaster.

squelver
08.01.2007, 14:50
Ich kann mir das erst heut abend angucken ;)

Johannes G.
08.01.2007, 15:08
Hallo,

http://cs.nyu.edu/~jhan/ledtouch/index.html
Wie wäre es mit sowas?
Dann brauchst du auch keine Taster ;)


Viele Grüße,
Johannes

squelver
08.01.2007, 15:12
Hallo,

http://cs.nyu.edu/~jhan/ledtouch/index.html
Wie wäre es mit sowas?
Dann brauchst du auch keine Taster ;)


Viele Grüße,
Johannes

Das ist ja richtig geil \:D/
Haken hier: die benachbarten LED's reagieren auch :-k

Stellt euch das Teil mal mit Infrarotdioden vor (wenn dann noch so funzt) das könnte man zur räumlichen Kollisionsabfrage verwenden.
Vorn am Roboter an gebaut, wenn der Roboter vor nem Tischbein steht, weiss der Bot, das der gegenstand rund ist und sehr bald dran vorbei kommt \:D/

Johannes G.
08.01.2007, 15:35
Hallo,

Aber wenn man genug anstand zwischen den LEDs hat und solche 10mm LEDs sollte das doch gut gehen ;)

Aber ich weiß leider nicht richtig wie das geht...


Viele Grüße,
Johannes

squelver
08.01.2007, 15:37
Hallo,

Aber wenn man genug anstand zwischen den LEDs hat und solche 10mm LEDs sollte das doch gut gehen ;)

Aber ich weiß leider nicht richtig wie das geht...


Viele Grüße,
Johannes

Andree-HB ist n Fuchs, vieleicht find er ne Lösung \:D/

linux_80
08.01.2007, 18:54
Hallo,
wegen dem Tipp von Andree-HB,
ich hätte ja getippt, das dort DuoLEDs verwendet werden, wobei die rote leuchtet, und die grüne zum messen verwendet wird.

tucow
08.01.2007, 19:51
Du könntest auch hingehen und selber einen Taster entwerfen welcher oben undurchsichtig ist, jedoch genug licht von den eingebauten LED durchlässt.

Es ist eigentlich sehr leicht zu realisieren.

squelver
09.01.2007, 09:15
Ich konnte mir dasVideo gestern abend nicht anzeigen lassen :-k

Andree-HB
09.01.2007, 09:36
Ich konnte mir dasVideo gestern abend nicht anzeigen lassen


...dann mal den (aktuellen) DivX-Codec installieren !

Lenox
09.01.2007, 14:09
Jo, DivX selber, nur DivX Codec oder VLC Player.
Man das Spiel macht echt fun :cheesy:

Andree-HB
09.01.2007, 14:12
Man das Spiel macht echt fun


jipp, Suchtfaktor à la "...naja, ein Spiel geht noch !"