PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lasten schalten mit FET



xkris
07.01.2007, 13:04
Hallo zusammen,

ich möchte einen mosfet als Schalter benutzen und habe dazu eine Frage: das zu schaltende Signal (5V) liegt am Drain Anschluss des Fet. Das Gate wird mit einer positiven Spannung (ca. 3V)angesteuert. . Damit der Transistor schaltet muss die Spannung am Gate gegenüber Source positiv sein (N-Kanal Mosfet) nur sobald der Transistor schaltet liegt natuerlich die zu schaltende Spannung am Sourceanschluss und somit hab ich quasi eine Gegenkopplung. Wie umgeht man das Problem? Soll ich die Steuerspannung verstärken damit sie hoeher ist als die zu schaltende Spannung oder eher invertieren und einen P-Kanal Mosfet verwenden?
Das Ganze könnte man natuerlich auch als Sourceschaltung betreiben aber diese Lösung scheidet hier aus.

Ich danke im Voraus für die Hilfe

gruss

kristian

steg14
07.01.2007, 13:15
was der Fet schaltet ist doch egal. du hast immer eine Gatespannung von 3V (übrigens etwas wenig, hast du im Datenblatt nachgesehen?)
Ich denke doch am Drain hängt noch eine Last gegen +5V

Yossarian
07.01.2007, 13:45
Hallo
leg den FET in die Minusseite oder nimm einen p Kanal.
Aufwändiger geht natürlich auch.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

Gock
07.01.2007, 16:59
Hi!
Abgesehen von dem, was Yossarian sagt und zeigt könntest Du natürlich auch 5+3V an Gate anlegen. Aber das ist meist ungünstig, weil Du die 8V eventuell nicht hast.
Gruß

xkris
07.01.2007, 19:18
was der Fet schaltet ist doch egal. du hast immer eine Gatespannung von 3V (übrigens etwas wenig, hast du im Datenblatt nachgesehen?)
Ich denke doch am Drain hängt noch eine Last gegen +5V

Hallo Steg14, was der FET schaltet ist leider nicht egal. Ich hab zwar immer 3V am Gate aber das brint wenig wenn die Sourcespannung nicht entsprechend tiefer liegt. Sobald der FET öffnet und Strom fliesst wird dieser einen Spannungsabfall an Source verursachen welcher natürlich die Steuerspannung Ugs herabsetzt und damit hab ich keine 3V mehr sondern ensprechend weniger.

gruss

kristian

steg14
07.01.2007, 20:00
@xkris
ich habe deine Beschreibung falsch verstanden.
Ich verstehe Schaltungen nur wenn ich sie sehe ;-)

Prinzipiell hat man immer 3 Möglichkeiten:
1. N-Kanal : + Last FET GND
2. P-Kanal : + FET Last GND
3. Masse der Steuerspannung hängt an Source