PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Super LED



oratus sum
06.01.2007, 20:35
Hallo Community,

Ich habe gestern 2 Highvoltage LEDS gekauft (superhelle) der Verkäufer hat gesagt, dass diese mit 1W betriben werden müssen.

Ich habe also 12V genommen (8 1,5V AA Batterien) und die LED ca 10 -20 secs brennen lassen, an dieser Stelle muss ich hinzufügen, dass ich sehr beeindruckt bin von diesen LEDS, naja auf jedenfall ist die Rückseite verdammt heiss geworden und habe mir den FInger verbrannt, so nun zu meiner Frage:

ist das ein Problem? bzw kann man/muss man was dagegen tun?
Was habe ich falsch gemacht?

mfg

Jon
06.01.2007, 20:38
Für welche Spannung sind die LEDs denn ausgelegt?
Wenn die nur für 3Volt oder ähnlich ausgelegt sint (wie sie meistens sind), dann werde die sehr heiß, bis dahin, dass sie abrauchen.

jon

Jakob L.
06.01.2007, 21:54
Hallo,

was ist die angegebene Betriebsspannung der Led? Welchen Vorwiderstand hast du verwendet?

Eine gewisse Wärmeentwicklung ist bei leistungsstarken Leds völlig normal. Einige Leds können aus diesem Grund nur mit entsprechendem Kühlkörper dauerhaft betrieben werden.

Gruss
Jakob

oratus sum
07.01.2007, 13:11
naja das wollte ich ja eben fragen! der Typ hat nur gesagt 1W d.h. keine ahnung wieviel Volt!

Ich habe wiegesagt 12 Volt verwendet! Ohne Vorwiederstand!
Ich habe noch nie so superhelle Leds verwendet (nicht nur weil sie 6,95€ kosten) aber ch bin wirklich angenehm überrascht denn die Leuchtkraft ist wirklich superhell und eine einzige LEd kann 12m² Zimmerfläche locke hell halten!

Rofo88
07.01.2007, 13:32
Hast Du einen Hersteller oder ne Typ-Nummer auf der LED?

edit : Könnte es so eine sein?http://www.pollin.de/shop/images/article/small/K090354.JPG

oratus sum
07.01.2007, 14:56
nein ist keine penta LED Hersteller ist wahrscheinlich Conrad steht aber nichts drauf!

selber die LED sieht eigentlich ganz normal aus ungewöhnlich flach aber genauso ein durchmesser (5mm) hat 1 Anode + 1 Kathode aller dings nicht in Form von 2 Drähten sonder das ganze sieht aus wie eine glühlampen halterung wo aber statt einer Glühlampe eine LED in der Mitte ist!

Steffen44
07.01.2007, 15:30
generell betreibt man die LED´s wie andere Bauteile auch immer nach Datenblatt und immer mit Vorwiderstand.

Die meißten LED´s verrtagen nicht mehr als 20-30 mA und 3-5 Volt.

Den Vorwiederstand errechnet man wie immer mit R = U-batt-U-led / I.

Dabei darauf achten das die Leistung des Wiederstands entsprechend dimensiniert ist. P = U *I

oratus sum
07.01.2007, 16:50
Ja die meisten LEDs allerdings ist dies ja keine gewöhnliche LED sondern eine HVLED (High Voltage LED) ich werde wenn ich wiedermal beim Conrad bin nachfragen und euch hier informieren, falls sich wer für so eine LED interessiert da ich diese LED nur empfehlen kann^^(irgendwie wiederhole ich mich^^)

naja vielen dank für eure Hilfe!

Steffen44
07.01.2007, 17:42
ohne zu wissen mit was du eigentlich experimentierst kannst du nur deine Glaskugel befragen :-)

Ratber
07.01.2007, 17:56
@oratus sum


Schau doch mal bitte auf deine Quittung von Conrad.
Da steht die LED nebst Bestellnummer drauf.

Damit können wir was anfangen.

oratus sum
07.01.2007, 18:06
Ok Quittung:


2x 176055 Luxeon LED 1W Emitte

Das mit der Quittung ist ne super Idee wenn ich gewusst hätte, dass da die Art.Nr. drauf ist! Danke jedenfalls:

Farbe: Weiß
Ausführung: Lambertian
Typ: LXHL-PW01
IF: 350 mA
Farb-Temperatur: 5500 K
Abstrahlwinkel: 140 °
Lichtstrom (Φ): 45 lm
Leistung: 1 W
Betriebstemperatur: -40 - +80 °C
UF: 3.42 V
IPULS max.: 500 mA

Lenox
07.01.2007, 18:17
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=176055

Da stehen alle Informationen ;)
Formeln steht ja oben im Thread (gibt aber auch viele Java Rechner).

Mfg
Stefan

[EDIT]zu spät

Rofo88
07.01.2007, 18:24
Das wird dann auch die Helligkeit und die Wärme erklären. Also schnell nen Vorwiderstand ran sonst wird die ganz schnell dunkel :-b

Ratber
07.01.2007, 19:00
Ok Quittung:


2x 176055 Luxeon LED 1W Emitte

Das mit der Quittung ist ne super Idee wenn ich gewusst hätte, dass da die Art.Nr. drauf ist! Danke jedenfalls:

Farbe: Weiß
Ausführung: Lambertian
Typ: LXHL-PW01
IF: 350 mA
Farb-Temperatur: 5500 K
Abstrahlwinkel: 140 °
Lichtstrom (Φ): 45 lm
Leistung: 1 W
Betriebstemperatur: -40 - +80 °C
UF: 3.42 V
IPULS max.: 500 mA

Also doch die Luxeon Emitter die Rofo88 schon gezeigt hatte nur ohne Kühlplatte (Star Emitter).
Die gibts ja schon ne ganze weile.

Die Daten hast du ja auch jetzt.

Das was für dich wichtig ist ist der Angegebene Strom.

If=350mA

Das und nur das alleine ist wichtig.
Die Brennspannung Uf ist dabei nur eine ca. Angabe und unterliegt der Serienstreuung.

Das ganze ist also wie bei ganz normalen LED's auch.



Nochwas zur Kühlung:

Auch wenn sie bei Nennestrom betrieben wird ist eine Kühlung unbedingt erforderlich.
andernfalls ist die LED recht schnell im Eimer.
Die Kühlplatte die bei den Star Emittern dabei ist ist schon sehr nütlzlich.

steep
08.01.2007, 02:35
Eigenlich schade um die gute LED.
Einzig der Innenwiderstand deiner vermutlich nicht mehr taufrischen AA-Zellen hat Deine LED vor dem sicheren Tod bewahrt.
Ich bin sicher, dass die LED nach dieser 20sek Tortur bei 12V aber bereits stark geschädigt ist und nicht mehr die volle Leuchtkraft hat.

LED's werden stets mit Strom und nicht mit Spannung angesteuert. Desshalb die LED nie direkt an eine Spannungsquelle anschliessen, sondern stets über einen Vorwiderstand.
Noch besser wäre es, gleich eine Stromquelle zu verwenden.

Conrad hat für die Luxeon folgenden spez. Schaltregler für direkte Speisung der LED am Lager:
LED-TREIBER MAX. 350MA F. LUXEON
Artikel-Nr.: 176250 - LN
Preis 20,47 Euronen

Damit kannst 1 oder in Serie (hintereinander) geschaltet, max 3 Stück Deiner LED's betreiben.

Übrigens, wenn es mal so richtig hell werden soll O:) dann empfehle ich dir die "Z-Power LED (P4 series)". Kannst davon auch max 3 Stk. mit dem Conrad-Regler betreiben. Ist dann doppelt so hell.

Mit einem 1A Regler kommst damit sogar auf 240lm was dann über 5x heller ist wie deine Luxeon LXHL-PW01.
Den 1A-Regler bekommste hier: http://www.led-shop24.de/pd1155555263.htm?categoryId=15 für 15,99 Euronen


.

Ratber
08.01.2007, 03:00
Ja und noch heftiger wirds mit der passenden Optik.

Ich hab hier noch eine Star emitter Weiß mit passendem Reflektor dazu.

Das ergibt einen super Spot.

steep
08.01.2007, 03:04
Hehe,
Einfach mal so zum herumspielen, kaufe doch eine Fenix P1D CE miniatur Taschenlampe. Die hat eine Cree LED drinn und bringt satte 135 Lumen.
http://www.led-shop24.de/pd1165526034.htm?defaultVariants=search0_EQ_black_ AND_{EOL}&categoryId=1

kostet allerdings die Kleinigkeit von 68 Euronen.
Ich habe selber eine und bin durchaus begeistert davon.

Ratber
08.01.2007, 04:38
Ja die Cree Xlamp 7090 XR-E möchte ich auch noch in die Finger bekommen aber ich finde momentan keinen Einzelverkauf.

Steffen44
08.01.2007, 18:38
bei der spezial batterie macht diese Taschenlampe sicher kein spaß und das obwohl sie schon fast 70€ kostet.

steep
08.01.2007, 18:44
was für eine Spezialbatterie meinste ?
Die CR123A-Zelle bekommste fast überall und kostet auch nicht viel etwa 2 Euronen

Steffen44
08.01.2007, 19:08
für eine einzige batterie ist das schon viel schließlich bekommt man für nichteinmal 2 Euro etwa 8-10 AAA oder AA Batterien. Da finde ich das Verhältniss schon schlecht und die CR123A Zelle führt nicht jeder Discounter.

Rofo88
08.01.2007, 19:18
Was ich immer noch nicht verstehe : Was hat die LED von oratus sum mit
Highvoltage zu tun :-k

Vermutlich nichts...


MfG

Steffen44
08.01.2007, 19:27
der ganze Tread ist eher unglücklich und unüberlegt ausgedrückt aber nun gut kann schon mal passieren. Mit 3.42 V ist es eher Low Voltage ;-)

Robotronix
09.01.2007, 10:59
12V sind für ein 3V-Bauelement schon ziemlich hochspannend ...:-)

oratus sum
09.01.2007, 13:28
Jo da hast du wohl recht der Verkäufer hat mir gesagt, dass das ne Hgighvoltage LED ist weil sie so hell Lecuhtet deswegen habe ich mir gedacht, dass sie mit 12V funktioniert (wegen dem Highvoltage) aber anscheinend hat sich der Verkäufer geirrt!

Danke nohcmal für die Hilfe!

Ratber
09.01.2007, 19:57
Dein Verkäufer meinte wohl "Highpower"

steep
11.01.2007, 03:23
Ja die Cree Xlamp 7090 XR-E möchte ich auch noch in die Finger bekommen aber ich finde momentan keinen Einzelverkauf.

Die Cree kannst hier ordern:

Vossloh-Schwabe Optoelectronic
GmbH & Co. KG
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 3
D-47475 Kamp-Lintfort

Telefon: +49 (0) 2842 980-0
Telefax: +49 (0) 2842 980-299
E-Mail: infovsw@vsw.vossloh-schwabe.com

Ratber
11.01.2007, 13:00
Dankeschön für die Info.
Da werd ich mal anfragen.

Ratber
17.01.2007, 01:16
Hat sich schon erledigt.

Hab mir gerade die Seoul Z-LED P4 Emitter mit 240 Lumen bestellt.(ca. 9€+)

Mit 100 Lumen/W ist die noch effizienter.

Mal schauen was die bringt.

steep
17.01.2007, 01:28
Das sagte ich doch schon, Du erinnest Dich.


Übrigens, wenn es mal so richtig hell werden soll dann empfehle ich Dir die "Z-Power LED (P4 series)"
Die bringt bei 350mA 100Lumen, also 240Lumen mit 1A .


Mit einem 1A Regler kommst damit sogar auf 240lm was dann über 5x heller ist wie Deine Luxeon LXHL-PW01.
Und das mit einem Öffnungswinkel von 120° und nicht 75° wie die Cree.

Ratber
17.01.2007, 06:44
Die Seoul soll mir ne Halogen ersetzen die mir schon länger ein Dorn im Auge ist (Arbeitsstunden,Energie,Erwärmung)

Da würde die Theoretisch gut passen.

Die Cree ist aber auch noch im Rennen.
Ich bin aber leider noch nicht dazu gekommen mich bei Vossloh zu melden.

steep
17.01.2007, 07:11
Für Arbeitsplatzbeleuchtung ist die P4 mit 100Lumen aber nicht so geeignet.
Die Muster liegen alle über 6000K also schon ins bläuliche tendierend. Ideal für eine Arbeitsplatzbeleuchtung wären aber 5000 bis max. 5500K.

Ratber
17.01.2007, 08:38
Das ist keine Arbeitsleuchte.

Zum Arbeiten hab ich was ganz anderes.