PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Widerstände



A.T.I.R
06.01.2007, 13:31
Hi

Ich stehe grade vor einem mehr oder weniger einfachen Problem denke ich nur ich komme nicht auf die Lösung

ich brauche einen widerstand mit 1Kohm der um die 5watt aushält

zuhause habe ich allerdings nur 1kohm widerstände mit 2watt

wie kann ich die zusammenschalten das ich 1kohm habe die aber mehr aushalten wenn ich 2 parallel schalte habe ich 500ohm und die widerstände müssten mehr aushalten wenn ich dann das selbe nochmal in reihe dahinter schalte habe ich wider 1kohm halten die jetzt noch mehr aus oder geht die Wattzahl die von den widerständen ausgehalten wird wider nach unten ?!?!

sorry mag villeicht eine blöde frage sein aber ich komme immoment nicht auf die lösung

schonmal danke im vorraus für eure beiträge
________________
Mfg A.T.I.R

Stone
06.01.2007, 13:48
Ne geht Spannung teilt sich auf Ströme auch.

MfG Matthias

skillii
06.01.2007, 13:51
Wenn alle Widerstände gleich sind, teilen sich auch die Leistungen gleich auf:
Durch die Parallelschaltung teilt sich der Strom auf (und auch die Leistung), und bei einer Reihenschaltung teilt sich die Spannung auf (somit auch die Leistung!

Du erhältst also 1k mit 8W, wenn du die 2W Widerstände so in Reihe/Parallel schaltest, wie es bereits beschrieben hast.

KlaRaw
06.01.2007, 13:51
Hallo,
Dein Vorschlag ist genau richtig. Die Last verteilt sich so auf alle Widerstände gleimässig. Die Schaltung verträgt somit 4 x 2 Watt, also 8 Watt.

Du kannst auch jeweils zwei Widerstände in Reihe schalten und die dann parallel schalten.

mfg Klaus

A.T.I.R
06.01.2007, 13:59
DANKE !
das is genau das was ich wissen wollte :)

ich hätte zwar nur 5W gebraucht aber 8 tuns auch ^^

also danke nochmal für die schnellen antworten

JonnyP
06.01.2007, 14:01
4 Widerstände. 2 in Reihe, das macht dann 2 kOhm. Das gleiche nochmal parallel zu den beiden anderen Widerständen. 2 kOhm parallel zu 2 kOhm macht 1 kiloOhm.