PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Monoflop



moista
05.01.2007, 07:59
Moin Moin,

ich hab in den letzten Tagen versucht eine Monoflop-Schaltung mit vorgeschaltetem Gleichrichter aufzubauen. Die Betonung liegt auf "versucht" ](*,)
Nun ja, beschreib ich erstmal, was ich erreichen will...
Ich möchte an meine Klingel ein optisches Signal hinzufügen, damit ich was sehe, wenn ich zu laut Musik höre :)
Dazu steht mir 12V~ und der Taster zur Verfügung (insgesamt also 4 Adern). Da ich als "optisches Hilfsmittel" eine kleine Rundumleuchte (4,5V) nehmen wollte, musste ich ja nun auch erstmal eine Gleichstromspannung zaubern, dazu der Gleichrichter. Als Klingel dient übrigens eine elektrische (So eine, auf die man per PC Sounds schieben kann)!
Den Gleichrichter habe ich mir selbst aus 4 Dioden zusammengebaut (ich denk mal, ist klar wie)...
Dahinter hab ich dann das im Anhang befindliche Monoflop gehängt (Statt der 9V Stromquelle natürliche die gleichgerichtete 12V~). Ansonsten hab ich nur R2 durch einen Poti ersetzt (um die Zeit einstellen zu können), C1 durch 470µF (hatte ich noch von einer anderen Monoflop-Schaltung) und R1+D1 durch die Rundumleuchte.

So... Jetzt hab ich alles erklärt... Problem is nur, dass das Teil nicht lüppt.
Sprich beim Klingeln gibts kein Leuchten. D2 leuchtet dementsprechend immer.

Bin für Tipps dankbar \:D/

Schönen Gruß

Jon
05.01.2007, 08:13
Blöde Frage:
Sind die Transistoren OK?

jon

moista
05.01.2007, 08:25
Blöde Frage:
Sind die Transistoren OK?

jon

Moinsen,

Habe schon andere verwendet... Kann es vielleicht sein, dass irgendwo eine Diode oder so fehlt? Weil ich hab gerade irgendwas von "Entladung am Gleichrichter" gelesen :-s

Ich schau mal weiter ;)

Gruß

Yossarian
05.01.2007, 09:09
Hallo
leg mal R3 auf gnd statt auf Vcc.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

squelver
05.01.2007, 09:13
Vieleicht hilft dir diese Seite etwas weiter:

http://www.ferromel.de/tronic_1874.htm

Tido
05.01.2007, 09:20
Hallo,

wie wär's mit einem Puffer-Elko hinter den Gleichrichter (also parallel zur Schaltung)?

Tido

robo junior
05.01.2007, 09:31
probier mal folgende Schaltung aus (ich hab deine ein bisschen umgezeichnet):

moista
05.01.2007, 15:33
Vieleicht hilft dir diese Seite etwas weiter:

http://www.ferromel.de/tronic_1874.htm

Danke, die Schaltung ist doch die gleiche, oder? Könnte mir vorstellen, dass die einfach nur anders gezeichnet ist. Ich bezieh mich da jetzt auf Bild 2a, da dass wohl genau das ist was ich bräuchte.


Hallo,

wie wär's mit einem Puffer-Elko hinter den Gleichrichter (also parallel zur Schaltung)?

Tido

Joa... Wenn der nicht stört oder die Schaltung irgendwie negativ beeinflusst. Dann müsste ich nur noch ungefähr eine Kapazität wissen :D


probier mal folgende Schaltung aus (ich hab deine ein bisschen umgezeichnet):

werde ich machen... Kann n weilchen dauern, da ich gerade ein bisschen frustriert von den Ergebnissen bin... Drum mach ich erst mal bissl Pause :P

@@
Danke für die Vorschläge, ich werde sie mal ausprobieren und dann wieder melden.

Gruß

squelver
05.01.2007, 15:36
Schön, dass ich dir weiterhelfen konnte \:D/

Tido
05.01.2007, 17:42
Hallo,

für den Kondensator nimm' was du hast z.B. 10uF (oder mehr).
Er soll ja nur die Betriebsspannung puffern, während die gleichgerichteten Halbwellen gegen null laufen.

Tido

moista
06.01.2007, 18:21
Hallo,

für den Kondensator nimm' was du hast z.B. 10uF (oder mehr).
Er soll ja nur die Betriebsspannung puffern, während die gleichgerichteten Halbwellen gegen null laufen.

Tido

OK alles klar... Zu Testzwecken hab ich die Schaltung erst mal an 12V Gleichspannung ausprobiert. Da sollte dieser Kondensator also noch nicht so wichtig sein.


probier mal folgende Schaltung aus (ich hab deine ein bisschen umgezeichnet):

Die Schaltung funktioniert auch nicht... Ich hab die Vermutung irgendwas läuft bei mir ziemlich verkehrt...

Ach da fällt mir gerade was auf: Ich war zu voreilig... Auf den Transistoren steht nicht BC548 sondern BC558... Mist! Mein Fehler, denn mit PNP kanns nicht funktionieren ](*,)
Ich wechsle die mal eben aus und schau dann weiter :D