PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strombelastbarkeit ausreizen?



OnkelTobi
03.01.2007, 16:07
Hallo,

zu meinem Projekt Fahrradlampe (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=240259#240259) habe ich eine Frage:

Die Leiterbahnen sind 35µm dick und 1mm breit.

Laut Tabelle: http://www.bilex-lp.com/user_d/index.php?p=42&l=d
sollten 4A Dauerstrim möglich sein.

Bis jetzt habe ich maximal 1,8A auf Dauer und ~6A (gepulst <2µs, >30µs Pause) getestet.

Der hohe gepulste Strom kommt zustande, wenn ich eine kalte Halogenlampe einschalte.

Bei der nächst stärkeren Halogenlampe sollte der Dauerstrom bei ca. 2,9A liegen. Wie groß die Pulsspitzen sind kann ich noch nicht genau sagen, und müsste die erstmal messen.

Wie weit kann ich mit 1mm*35µm gehen?

Gruß Tobias

/edit
Ich habe tatsächlich eine Formel für die Belastbarkeit bei Impulsen gefunden:
http://www.andus.de/Leiterplatten/Waermemanagement/strombelastbarkeit.htm

Eigenerwärmung des Leiters ohne Abgabe an Wärme an die Umgebung:
dT[K]=5e9*(I²[A²]*t[s])/(b²[µm]*b²[µm])

Annahmen:
I=100A
t=1/32e3/2s (PWM-Signal 32khz mit 50%)
b=1000µm
h=35µm

=>dT = 638e-3K < 1K
Demnach sollte der gepulste Strom enorm über dem liegen was an Dauerstrombelastbarkeit drin ist :)

linux_80
03.01.2007, 17:01
Hallo,

ich bin ja jetzt kein Elektriker aber was da öfter zu sehen ist, das man da dick Lötzinn auf die Leiterbahnen macht, die etwas mehr aushalten sollten.
Das leitet dann etwas schlechter (das Zinn), aber immerhin kann sich evtl. die Wärme besser verteilen und die Leiterbahn bleibt auf der Platine. ;-)

waste
03.01.2007, 22:37
Hallo Tobias,

für die Erwärmung im Leiter ist der Effektivwert des Stroms ausschlaggebend. Bei den gepulsten 6A ist der Effektivwert 1.5A und das ist kleiner als der Dauerstrom. Das soll ja auch bei einem Softanlauf so sein. Wenn die Leiterbahn also den Dauerstrom aushält, dann wird sie auch den Softanlauf überstehen.

Waste

OnkelTobi
04.01.2007, 22:01
@linux_80
Die Leiterbahnen sind mit Lötstopp überzogen, verzinnen geht nicht mehr...

Eine kurze Rücksprache mit meinem Prof hat ergeben, dass die Dimensionen ausreichen sollten. Die Angaben der Hersteller sind normalerweise recht zurückhaltend.

Ich habe also jetzt wenig Bedenken die 4A Dauerstrom auch voll auszureizen. :)