PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aoyue Lötstation



sp1nnaker
31.12.2006, 14:01
Hi,
ich suche grade nach ner neuen Lötstation und bin da auf folgende gestoßen: Aoyue (http://www.aoyue.de/de/Aoyue_937%2B_Loestation_digital_SMD_ESD_temperatur geregelt.htm)
Kennt jemand die Firma, oder hat jemand vllt. sogar die Lötstation? Sie kostet nämlich nur 50€ und sieht doch ganz brauchbar aus.
Danke für eure Hilfe

Rofo88
31.12.2006, 14:30
Kann Dir zu der Station nichts sagen da ich sie nicht kenne aber die hier (http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=NTQ5OTUxOTk=) kostet nur 40 €uro :-b

Hat jemand über die Erfahrung??

MfG RoFo88

Hubert.G
31.12.2006, 15:36
Ich habe mit vor einem Jahr ebenfalls eine neue Lötstation gekauft. Nach einigem herumfragen und suchen ist es eine WDS81 geworden. Wenn man nur ein bisschen mehr lötet sind 45W zuwenig, du hast damit schon bei etwas größeren Masseflächen probleme. Was ich sonst bei meinen Recherchen herausbekommen habe ist, das die Stationen die ihr meint, genau das wert sind was sie kosten und nicht mehr. Man darf sich einfach nichts besonderes erwarten.

mikro-VIIV
01.01.2007, 10:57
Kann Dir zu der Station nichts sagen da ich sie nicht kenne aber die hier (http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=NTQ5OTUxOTk=) kostet nur 40 €uro :-b

Hat jemand über die Erfahrung??

MfG RoFo88

genau die hab ich mir vor kurzem gekauft, kann daher also noch nicht all zu viel dazu sagen, aber bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden damit.

normido
01.01.2007, 11:11
Was ich sonst bei meinen Recherchen herausbekommen habe ist, das die Stationen die ihr meint, genau das wert sind was sie kosten und nicht mehr. Man darf sich einfach nichts besonderes erwarten.

Was darf man denn erwarten, wenn man mehr Geld ausgibt?

Gruß
Normido

Hubert.G
01.01.2007, 11:45
Mehr Leistung und Temperaturkonstanz, auch in einigen Jahren noch Ersatzteile.

teslanikola
01.01.2007, 11:55
Ich will mitr auch seit langem ne Lötstation kauen, inner Arbeit Löte ich mit ner ERSO und bin mehr als zu Frieden, die ist aber 500€ wert.

Wenn ich dir nen Tipp geben kann, kauf dir lieber eine gute und zahl nun mal 200-300€ die immer geht ( Löte zuhause mit meinem Vatter seinem alte Weller lötkolben, der ist mind. 25 Jahre alt und immer noch spitze ), das ist besser als ramsch zu kaufen der nach 3 Jahren den geist auf gibt und man keine ersatzteile mehr bekommt.

Ratber
01.01.2007, 19:53
Ja,die preiswerten Stationen sind ganz nett und sicher auch brauchbar.

Das man das Risiko hat nach einiger Zeit keine Ersatzteile mehr zu bekommen lasse ich mal weg.
Das ist oft kein Preisargument.
Für den Trafo einer Weller bekommt man meist eine komplette Preiswerte neu.

Wer dann häufiger Lötet der wird kaum um eine etwas professionellere Station herumkommen.
Zum einen weil die Ansprüche steigen und auch um etwas Zeit zu sparen.

Dafür bekommt man extras geboten wie höhrere Leistung ,Mehr anschließbare Werkzeuge,Digitale Regelung und geringe Tolleranz,im Betrieb ohne Werkzeug wechselbare Spitzen,Abschaltautomatiken bla bla usw.
Dazu Ersatzteile fast ohne Ende.(Auf die tauschbaren Teile bezogen,nicht auf die Dauer wie eingangs erwähnt)


Das kostet natürlich mehr.
Ich hab ne WSD161 von Weller nebst Zubehör.
War nicht billig aber dafür bin ich voll zufrieden damit.


Was jeder nimmt muß er aber am Ende selber entscheiden.






Ich will mitr auch seit langem ne Lötstation kauen, inner Arbeit Löte ich mit ner ERSO und bin mehr als zu Frieden, die ist aber 500€ wert.


Ja meine nächste Meller kaue ich mir auch selbst,is billiger :lol::lol: ;) \:D/