PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akku durch andere Spannungsquelle ersetzen ?



Crazy Harry
30.12.2006, 19:51
hallo @ all,

ich habe einen kleinen camcorder der auf sd-karten filme aufnimmt und als stromquelle einen LiION-akku besitzt. der camcorder (aiptek dv m1) läßt sich aber leider nicht per netzteil versorgen. sobald das spannungkabel eingesteckt wird, kommt im display ein menü, daß eine auswahl zwischen laden, webcam, dateizugriff und nochirgendwas zuläßt - nur leider keine normale kamerafunktion. die akkulaufzeit ist mir aber zu kurz da die cam auch mal 1h am stück aufnehmen soll. ich habe mir nun überlegt einen kunststoffblock zu fräsen, der die abmessungen des akkus hat, kontaktplättchen einzusetzen, dort kabel anzuschließen und diese aus dem gerät zu führen um extern die benötigten 3.7V einzuspeisen. meint ihr ob die kamera da probleme machen könnte ? immerhin erwartet sie ja einen akku im schacht ;)

gruss & nen guten rutsch :)
harry

PICture
30.12.2006, 19:59
Hallo Crazy Harry!

Wenn Du ihr nichts sagsts, warscheinlich wird sie denken, dass Du einfach das Akku gewechselt hast und weiterhin problemlos funktionieren. :)

MfG

Artur
30.12.2006, 20:32
... die akkulaufzeit ist mir aber zu kurz da die cam auch mal 1h am stück aufnehmen soll...

Hi,
wo soll der "Geistige Sinn" drine sein ?

Auf die SD-Karte past doch auch nicht viel mehr als 1 Stunde , oder ?

Einfach ein Zweiten Accu kaufen ? das sind doch "Großserien Dinger" also ca. 2-5€ das Stück.
Und dafür rumfummeln am BatterieFach?

Gehen würde es schon , aber wieso sollte man das tun?

Gruss
Artur

Jakob L.
31.12.2006, 15:14
Ein mögliches Problem beim Ersetzen des Akkus durch ein Netzgerät ist, dass viele Geräte "intelligente" Akkus verlangen, die über zusätzliche Anschlüsse mit dem Gerät kommunizieren. Dadurch kann z.B. der Ladezustand gemessen werden. Möglicherweise funktioniert das Gerät nur, wenn ein solcher intelligenter Akku vorhanden ist.