PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unendliche batterie???



xbgamer
28.12.2006, 22:30
hallo,
ich wollte mal fragen, weil es mir nämlich tierisch auf den sack geht dass man dauernd beim wecker die batterie wechseln muss,

ob es irgend ne möglichkeit gibt wie man dauerhaft energie erzeugen kann.
solar is schei....ße da ich im keller wohne.
und mit brennstoffzellen die halten ja auch nicht ewig.

wisst ihr da ne möglichkeit?

squelver
28.12.2006, 22:31
Nen Trafo? \:D/

steg14
28.12.2006, 22:43
du nimmst einen Peltierelement, eine Bleiplatte und ein radioaktives Material
(im Osten billig als Abfall zu erwerben).
Die Strahlung erwärmt die Bleiplatte und das Peltierelement erzeugt Strom.
Die Halbwertszeit des Materials wählst du entsprechend deiner noch zu erwartenden Lebensdauer :-)
Fertig - Nie mehr Batterien wechseln.

xbgamer
28.12.2006, 22:44
danke sehr einfallsreich

squelver
28.12.2006, 22:48
Nen Akku und nen Dynamo mit Kurbel \:D/

pandadriver
28.12.2006, 22:59
Du kannst dir auch ein kleines Perpetuum-Mobile basteln. Oder wenn dir das zu kompliziert ist ganz einfach ein Steckernetzteil verwenden.

Battle MC
28.12.2006, 23:12
Das es um einen wecker geht, könntest du auch dein ganzes bett als wippe umbauen, und eine Schwungscheibe mit Dynamo(Generator) an ein Ende bauen. Wenn die Wippe dann korrekt eingestellt ist, kannst du, wenn du dich im Schlaf drehst, den Generator in bewegung bringen und so immer kleine Impulse an deinen Wecker-Akku schicken, und diesen jede Nacht nachladen.
Bei gewissen Aktivitäten im Bett kann man den Akku so auch ganz schnell auf volle Kapazität laden.

Wenn es wirklich eine unendliche Batterie gäbe, würde diese schon in jedem Haushalt vorhanden sein!

MfG Fabian

bairan
29.12.2006, 00:00
Lol die Frage tönt nach -> Wie baue ich ein Perpetummobile xD

Otti20vt
29.12.2006, 06:32
Das es um einen wecker geht, könntest du auch dein ganzes bett als wippe umbauen, und eine Schwungscheibe mit Dynamo(Generator) an ein Ende bauen. Wenn die Wippe dann korrekt eingestellt ist, kannst du, wenn du dich im Schlaf drehst, den Generator in bewegung bringen und so immer kleine Impulse an deinen Wecker-Akku schicken, und diesen jede Nacht nachladen.
Bei gewissen Aktivitäten im Bett kann man den Akku so auch ganz schnell auf volle Kapazität laden.

Wenn es wirklich eine unendliche Batterie gäbe, würde diese schon in jedem Haushalt vorhanden sein!

MfG Fabian


:lol: :lol: :lol:

Ratber
29.12.2006, 07:30
@Steg14

Ja,die gute alte Isotopenbatterie.



@xbgamer


Hast du Handy ?

xbgamer
29.12.2006, 08:10
ihr könntet auch einfach sagen dass es net geht und euch nicht über mich lustig machen.

Ratber
29.12.2006, 08:22
Warum so dünnhäutig ?

An dem Spott bist du selber schuld.

Millionen haben nen simplen Radiowecker mit Netzanschluss auffem Nachttisch da ist diese Frage doch befremdend.
Oder du hast zuwenig Hintergrundinfos gegeben.
In dem Falle biste wieder selbst schuld. ;)


Dann fällt mir noch ein.....du kannst ja hier Posten also hast du vermutlich nen PC
Wenn dein Rechner nicht zu alt ist und der ATX-Norm entspricht dann hast du die gute Chance das dein Bios ein Wake on Time Funktion anbietet.
So könntest du dich von deinem Rechner wecken lasen (Winamp in Autostart oder ähnliches).
Zusatzkosten = 0
Schau mal nach.


Ne Antwort auf meine Frage wäre auch nicht nicht schlecht,ich will ja schließlich helfen.

BASTIUniversal
29.12.2006, 11:05
Hi!
Ich würde dir nen neuen Funkwecker o.ä. empfehlen. Mein 5€ Wecker läuft seit min. 2 Jahren mit der selben Batterie und weckt mich noch immer zuverlässig!

MfG
Basti

Battle MC
29.12.2006, 12:06
jop, also bei meinem Wecker musste ich auch noch nie die Batterie wechseln. Ansonsten kauf dir ne G-shock MT-G, die hat 4 Weckzeiten + einstellbaren Snooze, neben etlichen anderen funktionen, und um die anzeige herumm sind solarzellen, sprich sobald du irgendwo deinen arm ins Licht hälst wird Deine Uhr geladen. Kann ich nur empfehlen, seit einem Jahr bin ich damit zufrieden!

Aber ein neuer Wecker ist günstiger!

Mfg Fabian

PsiQ
29.12.2006, 20:21
hmmmm... nen dicken blei-gel-akku 6V/3Ah
nen 1A spannungsregeler auf 1,5Volt +2 kondensatoren
(oder was ne batterie da drin ist,du sagst ja nix an daten und willst nur)

und dann sollte das gehen.. wenns n normaler quarz wecker ist, sollte die selbstentladung im akku+reglerverluste fast schlimmer als der stromverbrauch des weckers sein..

Ich hab hier auch noch einen zum aufziehen.. der kriegt Tote wach..
tickt mir aber zu laut...

kalledom
29.12.2006, 23:47
Hallo PsiQ,
wie viele Wochen kannst Du einen Blei-Gel-Akku in der Ecke stehen lassen, bis er von alleine leer ist ?
Wie viele Monate kannst Du hingegen einen Wecker mit einer Mignon-Zelle am laufen halten ?

Ratber
29.12.2006, 23:53
Wie wärs den einfach und Phantasielos mit ......Geschäft->10€->Wecker mit Netzanschluss->Ende der Story ? ;)

PsiQ
30.12.2006, 12:53
Hallo PsiQ,
wie viele Wochen kannst Du einen Blei-Gel-Akku in der Ecke stehen lassen, bis er von alleine leer ist ?
Wie viele Monate kannst Du hingegen einen Wecker mit einer Mignon-Zelle am laufen halten ?

nunja, an meinem fahrrad tuts ein 6V bleiakku meist n vierteljahr
dann wirds licht dunkler..

aber selbst wenn der akku nur noch 4volt hat tuts das ja noch mit dem wandler..

nu helft dem armen menschen doch.. keiner was zu der idee mit der wasserstoffzelle ? :-s

Rofo88
30.12.2006, 13:11
Wie währe es denn mit ner Apfelbatterie oder haste Du kein Obst im Keller??

http://ortnergasse.webonaut.com/m2/feb02/img/bat2.jpg

Geht auch mit anderen Sachen wie Zitrone, Annanas etc.


MfG

jschilli
30.12.2006, 14:56
Wie wäre es mit einem 5 Megafahrad Kondensator? Gab es kürzlich in der Serie "Andromeda". Bei einem Vorwiderstand von 288 mikro Ohm dauert das Laden auf 5 Volt nur ca. 2 Stunden bei einem Strom von durchschnittlich 8,6 kA. Das belastet dann Deinen Hausanschluss mit durchschnittlich 43kW, was bei 400V Drehstrom mit 63A abgesichert durchaus noch im akzeptablen Bereich liegt. :-)

Ach ja, 5 Megafahrad Kondensatoren gibts bei Reichelt! Einfach 5 Millionen 1 Fahrad/5V Gold-Caps paralellgeschaltet! Kosten nur 12,25 Millionen Euro. Wahrscheinlich gibt es da noch Mengenrabatt. ;-)

Wünsche einen guten Rutsch,
Schimmi

DrZoidberg
30.12.2006, 16:49
xbgamer - Du hast immer noch nicht erwähnt wieso es kein Netzbetrieb sein darf, denn das wäre die einfachste Lösung.
Wenn es unbedingt Batterien sein müssen, nimm doch einfach eine größere. Wenn du 2 Mono Batterien parallel schaltest und dann mit dem Batteriefach verbindest, hält das mehr als 10 mal so lange wie eine Mignon Batterie.
Ausserdem solltest du natürlich darauf achten Alkaline Batterien zu verwenden. Wenn du da bisher Kohle-Zink Batterien verwendet hast, erklärt das, warum du die dauernd wechseln musstest.

Ratber
30.12.2006, 17:14
Ob wir je eine Antwort bekommen werden ? :-k

Manni2k
30.12.2006, 18:24
hey, die Idee mit dem Obst finde ich gut - geht das auch beim Menschen?
Irgendwelche Verkabelungen in die Haut oder im Magen?
Der Vorteil wäre dann, dass die Stromerzeugung mobil ist...
(vlt. kann man auch seinen kleinen Bruder/Schwester à la Matrix in Zellen einschließen und aus ihnen Energie erzeugen)

DrZoidberg
30.12.2006, 19:31
Diese Apfelbatterie ist aber sehr ineffizient. Ausserdem muss man die Äpfel häufig wechseln.
Und ja das geht theoretisch auch mit einem Menschen.
Du könntest dir ein Stück Kupfer in den Arm rammen und ein Stück Zink in den anderen Arm und das dann als Batterie benutzen. Das wäre allerdings sehr ungesund und ausserdem schmerzhaft. Also eher was für lebensmüde Masochisten. Ausserdem produzierst du damit nur sehr wenig Strom. Die Energie kommt dabei übrigens nicht aus dem Körper, sondern aus der Reaktion zwischen dem Zink und den Körperflüssigkeiten.

Wenn du mobile Energie willst, bau dir nen Generator in deine Schuhe oder fahr Fahrrad und zapf den Dynamo an.
Es gibt Armbanduhren, die ihre Energie aus der Bewegung des Armes ziehen oder der Körperwärme.

Ratber
30.12.2006, 22:29
Ja,dann doch gleich der ganze Schritt zum Trampelgenerator (Gibts billig auf BW-Versteigerungen).

Bringt reichlich Energie zum Laden und ist nebenbei gut für die Kondition :D

tucow
31.12.2006, 00:22
Sicher nicht ;)
Hab direkt an ein Perpetuum Mobile gedacht.. wenn Du es schaffst kaufe ich es Dir für 10000€ ab :P

M@zzää
31.12.2006, 00:39
Ob wir je eine Antwort bekommen werden ? :-k

so, ich muss mal ein dezentes ("*LOL*") äussern

also das mit dem peltier element und dem raioaktiven zeugsdingens inst meiner meinung nach immer noch das gängiste

btw: mal wieder bezüglich des titels "undendliche batterie" ein dickes fettes *lol*

pbürgi
31.12.2006, 13:21
@jschilli: jaaaaaaaa da hat einer Andromeda gesehen *thumbs up* super is mir auch aufgefallen :D ich hab mich immer gefragt wie die diese flexiblen mini pads da also bildschirm mit touchscreen und flexibel und nur nen mm dünn orso mit strom versorgen :) aba nach dem ich diese Andromeda Folge letztens gesehen habe war mir auf einen Schlag alles klar :D da wird da universum vorher kolabieren bevor diesen mini computern der saft ausgeht :D

ach ja und @xbgamer:
ich würde wenn ich du wäre so ein mini Spielzeug Atomkraftwerk kaufenkost blos 25€ orso, weißt schon so eines aus der alljährlichen weihnachtsausgabe von Loriot, des sollte für nen Wecker ausreichen.
Sonst kannst du ja auch einfach Peltier elemente in die Matratze einbauen, dann heizt du von oben und von unten hat es nur zimmer temperatur, das könnte gehen :D

Mobius
31.12.2006, 14:27
Hum, ich bleib bei der klassischen Methode, 5V Steckernetzteil kaufen, zwei Dioden in Reihe (damit kriegst du nen Spannungsabfall von ca 2,4 V) und diesen dann direkt auf die Klemmen der Uhr setzten und basta, so lange du deine Stromrechnung regelmäßig zahlst, wirst du keine Probleme mehr haben. (Ansonsten, das gleiche geht mit einem 5V-Zweig aus dem Netzteil deiner XBox oder PC :D)

Aber wennes ausgefallen werden sollte, wäre ich eher für's Zimmerfahhrad als für so ne Tretmaschine. Ist einfach bequemer, gesünder als so ein kleiner Nuklearreaktor :D.

MfG
Mobius

Rofo88
31.12.2006, 14:39
zwei Dioden in Reihe (damit kriegst du nen Spannungsabfall von ca 2,4 V)

Was für Dioden hast Du denn da???

Mobius
31.12.2006, 15:36
Ähm... oups... Wahrscheinlich zwei Tippfehler-Dioden des Typs Versuch-keine-zwei-Berechnungen-gleichzeitig-zu-machen :D ^_^'

Meinte eigentlich "stink normale" Dioden (1N4001 oder dergleichen, je nach dem wie viel Ampere das Ding zieht) mit einer Flusspannung von 0,7V, also insgesammt 1,4V (damit kommt man auf ~3,6 V, was einem einfacher Wecker mit 2 Batterien nichts ausmacht, zumindest nicht auf kurze sicht ;) ).

Sodala, irren ist menschlich, leider :D
MfG
Mobius

sulu
31.12.2006, 16:19
Um nochmal auf den Generator zurückzukommen.
Ich hab da vor einem Jahr oder so mal nen Schuh gsehen. Da konnte man hinten die Ferse abklappen und mit nem dynamo als trafo verwenden. Das ganze hatte ne hohe Übersetzung( ist ja auch gut, denn man kann sich ja mit seinem ges. Körpergewicht draufstellen) und machte dementsprechend viel Spannung und Strom. Damit konnte dann z.b ne Digicam betrieben werden.(Natürlcih mit der entsprechenden Elekrtonik damit immer gleich viel Stroimm ankam)

Ratber
31.12.2006, 16:44
@Sulu

Jetzt fällt es mir wie Schuppen ausse Haare

So Teile müssen die beiden Studentinnen über mir haben.
Wenn die Abends nach Haus kommen und dann erstmal ne Stunde teleornanieren dann rennen die ständig in der Bude umher.

Ja,das wirds sein.

sulu
31.12.2006, 17:35
Bin froh dir egholfen zu haben. ;-)

stupsi
31.12.2006, 17:37
sulus Generatoren an den richtigen Stellen eingebaut, welche Energiemenge lässt sich erreichen?


http://video.google.de/videoplay?docid=-768011559603279946&q=schuhplattler

Einen guten Rutsch allen von Stupsi

Ratber
31.12.2006, 18:29
Endlich eine natürliche Resource für Bayern und gleich noch Energie.

Lass das bloss nicht die Amis wissen sonst maschieren die da noch ein und hängen Stoiber auf ;)

s.o.
01.01.2007, 09:03
Oder eine andre Idee:(jetzt nicht ernst nehmen):

Man nehme einen (a,b,y) Straler und bestrahle damit eine Solarzelle. Der Strom dürfte ausreichen wenn Du starkgenugen "Stoff" hast. Das ganze hat 2 Nachteile: Du musst gelegentlich die Solarzelle auswechseln ==>Silizium macht das auf dauer nicht mit. 2. Du darfst dich jedesmal vor dem Schlafengehen mit Sonnencreme einschmieren.

Das ganze wurde von den Russen für Ihre Weltraumsateliten praktiziert. Die haben 3-5 kg Plutonium mit und dann hat es für einen Sateliten ausgereicht. Lieferte aber auch für immer Strom. Die Amis haben dann den Russen die Technik billig abgekauft und nutzen die jetzt. Achja: Die hatten "Solarzellen" die nicht kaput gingen.

Ich habe die Geschichte aber nur aus 3. Hand.

Rofo88
01.01.2007, 09:16
Ja, das währe ja was für den Wecker...Plutoniumbatterie (http://de.wikipedia.org/wiki/Plutoniumbatterie)

Die ist zwar nicht unendlich sollte aber schon etwas länager halten als ne normale Zink-Kohle-Batterie 8-[

sulu
01.01.2007, 09:49
So n Teil hier im Zimmer zu haben stört ja auch nciht aufgrund der kompakten Bauweise

BASTIUniversal
01.01.2007, 13:00
@sulu: Es muss ja nicht so groß sein...laut Wikipedia wurden diese RTG's auch bei Herzschrittmachern der ersten Generation verwendet. 100 Leute soll's noch geben die damit rumlaufen. Gibt also noch ne Chance an sowas dran zu kommen ^^

MfG
Basti

avr57
01.01.2007, 13:32
Hi,

das Gebilde auf dem Bild ist ja auch als "Schmuckstueck" nicht zu verachten. Ein "MUSS" fuer jeden Technik-Fan.

Frohes neues Jahr und

mfg Karl

SIGINT
01.01.2007, 13:43
Wobei, wo wir gerade bei alternativen Energiequellen sind... so'n Castor-Behälter als Zentralheizung wäre auch nicht zu verachten ;)

Ratber
01.01.2007, 15:03
.........................womit dann auch Endlagerung und Entsorgung gelöst sein sollten. :D

Ls4
01.01.2007, 15:27
glaub ich kaum... so wie ihr mit ihm umgegangen seit wird er sich wohl ein anderes Forum gesucht haben

Ratber
01.01.2007, 15:54
glaub ich kaum... so wie ihr mit ihm umgegangen seit wird er sich wohl ein anderes Forum gesucht haben


Er hat Antworten bekommen die durchaus ernst sind (Netzteil,Wecken per Handy,Kleioner Generator) und sich nur über die nebensächlichen Scherze aufgeregt statt seine Frage zu präzisieren und auf die Antworten einzugehen die vorhanden sind.



Nur die harten kommen in den Garten. ;)

munkl
03.01.2007, 09:11
und falls er sich ein neues forum gesucht hat und dort etwa dasselbe gepostet hat werden auch die dort was zu lachen haben O:)
also ich muss sagen bei den antworten die da gekommen sind hab ich das lachen nicht verhindern können O:)
mfG Munkl

xbgamer
04.01.2007, 21:16
keine batterien is einfach weil meistens der scheiß nachts stehen bleibt. (gut wann ist im keller mal nicht nacht)
aber des mit zitronensäuere hat mein bruder auch mal gemacht ich denk ich versuch dass mal oder was mit magneten. wird man sehen.

ps: wieso soll ich mir en anderes forum suchen gibt ja eigentlich eh fast kein besseres und wenn ich ne dumme frage stelle bekomme ich halt dumme antworten ich mein ich machs bei anderen ja auch net anders

DrZoidberg
05.01.2007, 15:22
Du willst dir mit Zitronensäure eine Batterie bauen? Und was willst du mit den Magneten? Einen Generator bauen?
Glaub mir das sind keine guten Ideen. Kauf dir einfach ein paar Alkaline Mono Batterien, verbinde die alle parallel miteinander und schließ die an deinen Wecker an.

xbgamer
05.01.2007, 15:39
war ja nur ne idee. muss ja jetzt eh was für meinen vater und unsere schnapsbrennerei bauen da stell ich den wecker hinten an.

Otti20vt
05.01.2007, 18:14
war ja nur ne idee. muss ja jetzt eh was für meinen vater und unsere schnapsbrennerei bauen da stell ich den wecker hinten an.

Viel Spass beim hochjagen der Schnapsbrennerei :mrgreen:

sulu
05.01.2007, 18:20
Ich sach nur: Werner3

xbgamer
05.01.2007, 19:19
denkt ihr ich kann kein schnapsbrennen? =P~ seid ja bloß neidisch wirst schon vom geruch high

PsiQ
05.01.2007, 21:39
mit dem hypermethyl kann man bestimmt auch irgendwie strom machen..