PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lcd EEPROM



leon20
28.12.2006, 18:40
Hi all

ich hab mir ein lcd 16x4 besorgt und dirket an denn parallel port angeschlossen und das script dafür funktioniert auch.
in einem wort *top* war verwundert das alles beim ersten versuch alles geklappt hat :^o

so 8-[ jetzs möcht ich aber da zwischen einen eeprom speicher haben,
damit ich dieses lästige kabel abstecken kann. hab aber keinen blassen dunst wie !

achso ja das ganze sollte natürlich so einfach wie möglich aufgebaut sein,
ich möchte ja nicht meine geistigen kapazitäten überstrapazieren =P~

Lenox
28.12.2006, 18:57
ähm, denke nur speicher alleine kannst du vergessen. Du benötigst ein uC (z.B. Atmega8). Der hat sogar schon einen internen EEPROM. Am besten baust du dir erstmal die Grundschaltung auf und schließt dann den uC an das LCD Display an. Den Text kannst du dann z.B. über RS232 vom PC auf den uC "schreiben". Achja zum Programmieren benötigst du natürlich noch ein ISP Programmieradpter.

MFG
Stefan

leon20
28.12.2006, 22:16
hi

danke für die hilfe

gehts das mit dem terminal:

https://shop.e-lab.de/product_info.php?products_id=33&XTCsid=22242d86d08c298d4339c1166cce3b83

und einem ISP Programmieradapter

Lenox
29.12.2006, 00:27
Kenn ich zwar nicht, aber laut den Angaben geht es ;)
Aber bei 29 Euro, hmm, ich würde an deiner Stelle lieber selber eine Schaltung aufbauen.
Schau dir dazu am besten mal
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht
an. ATMega16 oder ATMega32 der hier verwendet wird ist noch ein tick besser, kosten auch nur ein paar Euro.
Und wenn du das haste einfach das LCD Display anschließen.
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/LCD-Modul_am_AVR

Letztere geht natürlich auch bei dem fertigen Board ;)
ISP Programmierkabel bekommt man für unter 10 Euro bei ebay (Neu).
man muss nur halt die Steckerbelegung beachten.

Mfg
Stefan

Lenox
29.12.2006, 00:29
Achja, eine günstigere Alternative zu deinem Board wäre dieses hier:
http://www.myavr.de/shop/artikel.php?artID=2

Preis: 12,99 EURO

Mfg

leon20
29.12.2006, 18:58
hallo lenox

ich dank dir vielmals!
werde die schaltung laut anleitung nachbauen so lern ich auch gleich mehr dazu :)

Lenox
29.12.2006, 21:15
Hab ich auch gemacht ;)
Am besten auf nem einfachen Steckbrett, achja.. und nimm kein Quarz sondern ein Quarzoszillator, ich wetten du wirst ihn irgentwann mal brauchen ;)

Mfg
Stefan