PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterstützung für Servo / Pneumatik Simulator Projekt gesuch



RaceRay
22.12.2006, 12:14
Ersteinmal Hallo und einen freundlichen Gruß an alle
Control-Begeisterten.

Ein kleines Team von uns beschäftigt sich mit Konzeption und Realisierung
von Bewegungssimulatoren, die komplett selbstgebaut werden können.

http://www.x-simulator.de/images/stories/x_sim_content/frontpage/f9t42p114n3.jpg http://www.x-simulator.de/images/stories/x_sim_content/frontpage/img_0421.jpg
http://www.x-simulator.de/images/stories/x_sim_content/frontpage/img_0422.jpg

Eine komplette Steuersoftware und das passende Controllerboard um Hydraulik und/oder Pneumatiksimulatoren mit jedem DirectX konformen Game anzusteuern liegt bereits in sehr ausgereifter Form vor, und einige von uns sind schon seit längerem mit fertigen Simulatoren unterwegs, fliegen mit dem Flightsimulator über die Alpen oder fahren mit 260 Sachen in einem GT Wagen über die Norschleife.

Alle Bewegungen des Simulators entsprechen hierbei wohlgemerkt den echten G-Force Daten des jeweiligen Spiels.

Auf unserer Webseite finden sich ein paar Videos zur Verdeutlichung:
http://www.x-simulator.de/de/simulator-videos/simulator-videos.html

ausserdem gibts Stücklisten, Platinenpläne und Tutorials für den Zusammenbau der Hardware, sowie das Zusammenspiel mit der Controller Software.

Hier ist unser kleines Forum zu finden:
http://www.x-simulator.de/forum

Bisher alles, soweit so schön, nun benötigen wir aber noch fundiertes Wissen über die Ansteuerung von elektrischen Aktuatoren, also linearServomoten, da wir diese Art der Ansteuerung ebenfalls integrieren wollen.

Die Endlösung sollte so ähnlich aussehen:
http://www.frex.com/gp/motion/motionpage1.htm

Servosteuerung? Da ist uns doch sofort das RoboterNETZ eingefallen O:)

Wenn einige von Euch die Muse mitbringen uns Soft- und Hardwaremässig unterstützen zu wollen, oder Ihr einfach nur Euren eigenen Simulator nach unseren Plänen aufbauen wollt, seit Ihr somit herzlichst eingeladen.

Unser Projekt ist selbstverständlich als nonProfit ausgelegt und somit völlig kostenlos.

Ganz besonderen Gruss auch an die Admins und Moderatoren dieses Boards, da ich gerne im neuen Jahr diesen Beitrag vielleicht noch einmal pushen möchte :-b
Die meisten von Euch sind nämlich sicherlich schon im verdienten Festtagsurlaub, und bekommen unser Projekt sonst nicht zu Gesicht.

Ich wünsch Euch allein schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Gruß
RaceRay

squelver
22.12.2006, 12:19
Das Projekt hört sich sehr spannend an \:D/