PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platinen belichten mit Schwarzlichtlampe



mikro-VIIV
21.12.2006, 14:23
hallo alle zusammen!

ich hab grad mal in der werbung bei LIDL durchgeplättert und folgendes gefunden:
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20061231.p.Schwarzlicht_Gluehlampe.ar20

ich hab vor die schwarzlichtlampe zum belichten von platinen zu verwenden.
geht das? - oder nicht

bitte könnt ihr mir sagen, ob die lampe geht oder nicht. reicht die leistung dafür aus, oder ist die zu schwach? mit was für belichtungszeiten kann ich in etwa rechnen?

bin echt dankbar für eure antworten!

dremler
21.12.2006, 14:37
ich glaube das geht nicht.....nimm einfach einen 500 W scheinwerfer.......kostet webig un is effektiv (relativ;-)

mikro-VIIV
21.12.2006, 14:45
wieso geht das nicht? :(

das ist doch auch UV-licht?

dremler
21.12.2006, 15:59
ich denke die leistung ist zu gering.....auch gibt es verschiedene UV klassen....A,B und C welche aber für was am besten geht...........aber denke dran einige gehen für hautkrebs ganz gut........(die "schwarzlichtlampe" sicher nicht....)

AlexAtRobo
22.12.2006, 10:54
Ja das funktioniert mit Schwarzlicht auch. Mache ich allerdings mit Neonröhren. Ist nicht perfekt aber war halt noch zuhause - dauert ca. 5-8min bei Transparentpapiervorlage, wird sehr sauber beim ätzen.

lg
Alex

zephram_c
23.12.2006, 00:27
Der UV-Anteil einer Schwarzlichtlampe ist gering. Gerade in dem Spektralbereich, in dem Fotolack seine maximale Empfindlichkeit hat, kommt da kaum mehr als bei einer normalen Glühlampe. Von daher isses eigentlich Quatsch.

mikro-VIIV
23.12.2006, 10:32
ok, dann lass ich das mit der schwarzlichtlampe.

bei welcher wellenlänge hat der fotolack eigendlich seine maximale empfindlichkeit?

tucow
23.12.2006, 12:53
Es gibt schon genug Themen dazu.. Schwarzlicht ist NICHT dafür geeignet!

Ratber
23.12.2006, 15:04
Dem kann ich mich anschließen.

Schwarzlichtröhren (18W) hab ich mal probiert weil ich soviele davon rumfliegen hatte (Nein ich geb keine ab).
Es geht aber die Belichtungszeiten sind so lang wie mit anderen Alternativen und da bildet sich die Gefahr das feine Strukturen doch noch zu sehr unterstrahlt werden.(Auch die beste Folie liegt nie ganz auf.)


Also kaufe ich weiterhin regelmässig neue Röhren für meinen Belichtungskoffer.
Schnell,kompakt und fast statische Belichtungszeiten (Leuchtmittel altern)

Eine recht brauchbare Alternative sind die UV-Gesichtsbräuner die man für kleines Geld bekommt.(zb. Ebay)

tucow
23.12.2006, 15:38
Eine recht brauchbare Alternative sind die UV-Gesichtsbräuner die man für kleines Geld bekommt.(zb. Ebay)

Und genau daraus wird mein nächster bestehen :-$