PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laserdiode konstandstromquelle



oxxe
21.12.2006, 09:54
hi!

Das ist ja eigentlich nicht das richtige forum aba ich habe keine ahnung wo ich das sonst posten soll!

Also ich hab mir bei pollin eine 5mw laserdiode gekauft. Da is schon ne kleine schaltung dran und optik und so auch alles. Jetzt hab ich da den taster (der auf der platine sitzt) ausgelötet und überbrückt. Hab das ding an ein stabilisiertes netzteil mit 3,5V und 800mA angeschlossen. Die diode hat am anfang super funktioniert unddann is sie immer dunkler geworden und jetzt leuchtet sie fasst garnicht mehr!!
Ich hab mir jetzt die gleiche diode nochmal gekauft und ich will nich das die auchnoch kaput geht.
In der Beschreibung steht Stromaufnahme max.30mA und 3...4,5 V Betriebsspannung.
Muss da noch ne schaltung vor, die denstrom auf höchstens 30mA regelt??? Oder warum is mir die andere diode kaput gegangen???
danke im voraus!

oxxe

Madgyver
21.12.2006, 10:41
Laserdioden laufen immer mit einem konstanten Strom. die 800mA haben die Diode 100% gegrillt.

Google einfach mal nach "LM317 Konstantstromquelle". ist die einfachste Variante und für deine Anforderung genügt das vollkommen. Der strom sollte langsam von 1mA hoch geregelt werden, bis die LD hell strahlt (ohne Dtenblatt ist es etwas schwierig da einen konkreten Wert zu nennen)

oxxe
21.12.2006, 10:49
danke erstmal für deineantwort!

soll ich denn die platine mit der kleinen schaltung dran lassen oder soll ich die abmachen und die konstantstromquelle dirket dadran machen???

oxxe

Madgyver
21.12.2006, 10:51
Die Platine lässt du am besten drann. Wenn du versuchst die abzumachen, beschädigst du die Optik/verstellst die Linse. Das ist ein gefummel das man sich nicht unbedingt antun muss.

Crazy Harry
21.12.2006, 14:54
da hätte ich auch eine frage dazu: für was ist die im gehäuse vorhandene 2.diode drin ? diese ist im anschlußplan (datenblatt-auszug) abgebildet und die laserdiode hat ja auch 3 anschlüsse.

Manf
21.12.2006, 15:06
Die andere Diode ist ein Monitordiode zur Messung der optischen Leistung des Lasers.
Manfred

ogni42
21.12.2006, 15:09
10 Sekunden googlen:

http://freenet-homepage.de/a-freak/laserdiodenregler.html

http://users.aol.com/gykophys/ladivor.htm

Madgyver
21.12.2006, 15:11
Das ist eine Photodiode welche die Ausgangsleistung der Diode messen kann. LD haben (jedenfalls war es in den Anfängen so) im Betrieb keine strenge proportionalität zwischen Diodenstrom und optischer Leistung. Mit der direkt gemessenen Helligkeit, kann entweder direkt der Diodenstrom nachgeregelt werden, bzw. in Messaparaturen können Schwankungen herausgerechnet werden.

Bei den modernen LDs ist dies im normalfall nicht mehr nötig.